Die Suche ergab 87 Treffer
- Do 28. Mär 2019, 16:26
- Forum: Layout
- Thema: Rahmen um Textblock
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6106
Re: Rahmen um Textblock
Hi Jürgen! Das geht über die Reiter »Linien« und »Farben in der Einstellungspalette. Bei den Farben musst die die Rahmenfarbe auswählen (linkes Icon). kasten1.jpg Du kannst auch, wenn dieser Rahmen öfter vorkommt, direkt einen Linienstil anlegen (Bearbeiten > Stile…) kasten2.jpg Wenn dir danach noch...
- So 24. Mär 2019, 23:55
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Senkrechte Ausrichtung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4671
Re: Senkrechte Ausrichtung
@ a.l.e:
Jepp, genau das ist der einzig richtige Trick.
Viel zu einfach, als dass ich jemals selbst darauf gekommen wäre.
Jepp, genau das ist der einzig richtige Trick.
Viel zu einfach, als dass ich jemals selbst darauf gekommen wäre.
- Sa 23. Mär 2019, 17:50
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Senkrechte Ausrichtung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4671
Re: Senkrechte Ausrichtung
Einen richtig guten Trick wüsste ich jetzt nicht, aber eine andere Herangehensweise: Jede Zeile in einen eigenen Textrahmen Textrahmen verketten (muss man nicht zwingend, aber macht die Korrektur einfacher) Die Textrahmen mit »Ausrichten und Verteilen« (im Fenster-Menü) bearbeiten Zusätzlich würde i...
- Do 28. Feb 2019, 15:34
- Forum: Layout
- Thema: Inhaltsverzeichnis mit rechtsbündiger Seitennummer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3156
Re: Inhaltsverzeichnis mit rechtsbündiger Seitennummer
Hi STKW, das Zauberwort heißt Tabulator. Als erstes setzt du zwischen den Titeln und den Seitenzahlen einen Tabulator (TAB-Taste). Diese Tabulatoren kannst du dann in den Stilvorlagen bearbeiten ([Bearbeiten] > [Stile]): tabs.jpg Klick auf das Lineal, stell den Tabulator auf »Rechts« und pass die Po...
- Fr 22. Feb 2019, 14:15
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Ecke eindrehen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2107
Re: Ecke eindrehen
Ich kenne den Begriff Eselsohr dafür, im Englischen sagt man wohl Page Peel oder Page Curl . Sowas allein in Scribus zu erstellen, stelle ich mir allerdings ziemlich aufwändig vor, da es keine Ebenenmasken gibt. Das wäre für mich eine Aufgabe für ein Bildbearbeitungsprogramm. Zur Vorgehensweise gibt...
- So 27. Jan 2019, 21:23
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Angeblich fehlendes Bild bei Druckvorstufenüberprüfung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2735
Re: Angeblich fehlendes Bild bei Druckvorstufenüberprüfung
Ist es denn wirklich ein Bild?
Könnte es sein, dass es sich um einen eingefärbten abgerundeten Bildrahmen handelt, der als Hintergrund für den Text dient? Dann könnte [Objekt] > [Umwandeln in …] > [Polygon] weiterhelfen.
Anderenfalls ist der Tipp von Anke schon mal sehr gut.
Könnte es sein, dass es sich um einen eingefärbten abgerundeten Bildrahmen handelt, der als Hintergrund für den Text dient? Dann könnte [Objekt] > [Umwandeln in …] > [Polygon] weiterhelfen.
Anderenfalls ist der Tipp von Anke schon mal sehr gut.
- Fr 11. Jan 2019, 17:07
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Fenstergröße Stilvorlagen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2612
Re: Fenstergröße Stilvorlagen
Hi Wolf!
Benutzt du Windows? In dem Fall kannst du auf die oberste Leiste »Stilverwaltung« doppelklicken, dann sollte das Fenster komplett und bildschirmfüllend aufklappen.
Meine kleine erste Idee als Notbehelf, bis jemand eine bessere Lösung weiß.
Benutzt du Windows? In dem Fall kannst du auf die oberste Leiste »Stilverwaltung« doppelklicken, dann sollte das Fenster komplett und bildschirmfüllend aufklappen.
Meine kleine erste Idee als Notbehelf, bis jemand eine bessere Lösung weiß.
- Sa 8. Sep 2018, 22:57
- Forum: Layout
- Thema: Frage zum Thema Überdrucken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3766
Re: Frage zum Thema Überdrucken
Hi hpgo, in Scribus 1.5.4 kann ich wieder auf die Überdrucken-Option zugreifen, wenn ich das importierte SVG zuvor ungruppiert habe [Objekt > Gruppieren > Gruppe auflösen] oder kurz <Strg>+<Shift>+<G>. Ein bisschen ärgerlich ist, dass sich dieser Befehl nicht sauber rückgängig machen lässt. Aber imm...
- Fr 7. Sep 2018, 21:57
- Forum: Layout
- Thema: Frage zum Thema Überdrucken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3766
Re: Frage zum Thema Überdrucken
Hi hpgo! Ich hab mal mehrere Fälle durchgespielt, kann das Problem aber nicht nachvollziehen. Mit Scribus 1.4.7 und Inkscape 0.92 unter Windows 10 habe ich kein Szenario gefunden, bei dem die Überdrucken-Funktion ausgegraut wird. Deshalb ist eine schnelle Antwort ein bisschen schwierig. Zwei Rückfra...
- Mo 27. Aug 2018, 15:42
- Forum: Layout
- Thema: Unterschied Ränder vs Anschnitt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2349
Re: Unterschied Ränder vs Anschnitt
Hi Micha! Endformat heißt Endformat und hat mit Rändern erstmal nichts zu tun. Ich nehme an, dass deine Druckerei meint: A-4 mit 3 mm Anschnitt nach oben und unten (also insgesamt 6) und 3 mm Anschnitt nach links und rechts (also auch 6). Hab ich die Frage richtig verstanden? Viele liebe Grüße, Virg...