ich habe in meinem Farbmanagement kryptische Zeichen, und zwar bei den RGB- und Monitoreinstellungen.
Wenn ich draufklicke, kommen nur noch mehr solche Zeichen, aber nichts lesbares. Hat jemand einen Tipp, womit das zusammenhängen könnte? Sprache in den allgemeinen Einstellungen ist Deutsch, daran liegt es also offenbar nicht.
Ich habe jetzt das Profil eciRGB_v2 dort reinkopiert, aber es ändert nichts. Es kommen nur noch mehr kryptische Zeichen. Es sind übrigens in dem Ordner schon einige RGB-Profile drin und in der Ordneransicht ganz normal lesbar. Die CMYK-Profile habe ich ja auch in diesen Ordner kopiert, und da funktioniert es tadellos.
Version ist 1.4.3svn aus den Paketquellen.
Es macht auch keinen Unterschied, ob ich das Farbmanagement in Dokument einrichten oder in den allgemeinen Einstellungen aufrufe.
Das sieht aus, als ob die .icm bzw. .icc Profile nicht richtig gelesen werden.
Wie sieht es mit anderen Programmen aus - Krita z.B.?
Wobei ich nicht denke, daß es daran liegt, denn zumindest die Profile von Scribus und ECI sollten ja korrekt sein.
Bei der Version bist Du sicher?
1.4.3 ist keine svn und seit fast 3 Jahren stabil - Mint sollte was neueres haben^^
Sorry, ich rate nur rum, um evtl. den Fehler zu finden...
Gruß
Laser
Archlinux, Scribus 1.4.6, 1.4.7 und 1.5.3... Laserblog
In den Paketquellen ist scribus Version 1.4.2.dfsg+r18267-1ubuntu2 angegeben.
Das Programm öffnet bei mir auch unter 1.4.2, aber im Menü Hilfe->über... steht 1.4.3 svn.
Viele Grüße,
McCoy
Edit:
Ich werd verrückt: Nachdem ich Krita installiert habe, habe ich im Scribus-Farbmangement plötzlich 3 lesbare RGB-Profile:
Wide Gamut RGB, sRGB und scRGB (linear). Darunter ist aber immer noch alles kryptisch ...
Hallo McCoy
in GIMP gab es eine Zeitlang das gleiche Problem. Das ist ein Schriftsatz, der nicht in den Paketquellen zu sein scheint. Bei GIMP hatte man das Problem auch nicht, wenn man LibreOffice installiert hatte
Gruß Anke
Wer glaubt, dass Administratoren administrieren
und Moderatoren moderieren
Glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten
danke für den Tipp. Hast Du eine Ahnung, wie ich rauskriege, welche Schriftart das sein könnte? Oder evtl. einen Link zu der Seite, wo das diskutiert wurde?
Was ich schon probiert habe:
- Ordner .scribus gelöscht,
- verschiedene Schriftarten deinstalliert (wie kriege ich denn raus, welche der installierten Schriftarten nicht in den Paketquellen ist? Es sind ca. 400 Schftarten installiert.)
Leider bisher ohne Erfolg. In Gimp habe ich kein Problem, und Libre Office ist installiert.