Schade, der alte Trick mit den manipulierten Unterstreichungen funktioniert so nicht in der Version 1.4, weil man deren Farbe nicht frei wählen kann. Also hab ich's mal vertikal probiert:
Es handelt sich um ein andersfarbiges, verbreitertes █ (U+2588), die anderen Buchstaben wurden stark unterschnitten.
Empfehlen kann ich das aber nicht bei häufigen Unterlegungen, weil du dich um die Mikrotypographie kümmern musst. Auch spätere Korrekturen werden wohl sehr zeitraubend.
In 1.4 wird es wohl das beste sein, Hintergrund, Unterlegungen und Textrahmen in separate Ebenen zu legen.
Scribus-Ersthelfer.
Weder Arzt noch Diagnostiker.