Seite 1 von 1

Farbmanagement

Verfasst: So 8. Mär 2015, 15:11
von Pere
Ich arbeite gerade daran, ein Buchcover für einen Roman bei BoD fertigzustellen. Dort erwartet man eine PDF/X-3 Datei (RGB). Als Farbprofil wollte ich eciRGB v2 ICCv4 verwenden.
Meine Einstellungen im Farbmanagement: RGB-Bilder, RGB-Füllfarben und Monitor eciRGB v2 ICCv4. Der Monitor ist nicht kallibriert. Es existiert auch kein ICC-Profil. CMYK-Bilder, CMYK-Füllfarben und Drucker ISO coated v2 300%(ECI). Unter "Drucker" lassen sich ansonsten nur ein Agfa und ein Fogra-Profil einstellen.

Meine Probleme:
  • -Versuche ich eine neue Farbe zu erstellen, erhalte ich immer wieder den Hinweis, dass sich die Farbe außerhalb des aktuellen Farbraums befindet. Insbesondere im Bereich Pink/Magenta existieren kaum wählbare Farben. Dabei umfasst der Farbraum - wenn ich mich richtig erinnere - 1,3 Mio Farben. Ist dies so richtig?

    -Warum kann ich als PDF-Ausgabebedingung kein RGB-Profil angeben?

    -Die Farben erscheinen in der fertigen PDF-Datei deutlich verändert (weniger blau). Obwohl ich das RGB-Profil unter "Farbe" eingebunden habe. Einstellungen zur Simulation der Druckerfarben auf dem Bildschirm haben kaum einen Einfluss. Was mache ich falsch?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Re: Farbmanagement

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 08:30
von antonio_mo
Pere hat geschrieben:Ich arbeite gerade daran, ein Buchcover für einen Roman bei BoD fertigzustellen. Dort erwartet man eine PDF/X-3 Datei (RGB). Als Farbprofil wollte ich eciRGB v2 ICCv4 verwenden
warum wählst Du das eci-RGB?
Wenn Du selber schreibst das Dein Monitor nicht profiliert/kalibriert ist:
Pere hat geschrieben:Der Monitor ist nicht kallibriert
In dem Fall solltest Du sRGB wählen

Pere hat geschrieben:CMYK-Bilder, CMYK-Füllfarben und Drucker ISO coated v2 300%(ECI)
Warum wählst Du genau dieses ICC-Profil?
Hast Du es von Deinem Druckdienstleister aus den Druckbedingungen abgelesen?

Pere hat geschrieben:Warum kann ich als PDF-Ausgabebedingung kein RGB-Profil angeben?
Du beantwortest Deine Frage schon selber, weil: RGB

Pere hat geschrieben:Die Farben erscheinen in der fertigen PDF-Datei deutlich verändert (weniger blau). Obwohl ich das RGB-Profil unter "Farbe" eingebunden habe. Einstellungen zur Simulation der Druckerfarben auf dem Bildschirm haben kaum einen Einfluss. Was mache ich falsch?
Ein Teil hast Du ja schon aufgeschrieben was nicht optimal ist, dass Dein Monitor nicht profiliert/kalibriert ist und dann kommt das fehlende Grundwissen (nicht böse gemeint!) dazu in Sachen Farbmanagement hinzu.

Re: Farbmanagement

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 16:05
von Pere
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich bekenne mich schuldig: Meine Kenntnisse in Sachen Farbmanagement sind rudimentär. Beim Versuch eines Einstiegs wurde allerdings auch sehr schnell deutlich, dass ein Einstieg in dieses Thema vermutlich Wochen oder Monate dauern würde.
BoD erwartet die Dokumente in PDF/X-3. Farbmanagement ist also unerlässlich. Das vorgegebene sRGB-Profil hat unterschiedliche Ergebnisse (Scribus vs. PDF) geliefert. Also habe ich mich nach einem "Standard"-Profil umgesehen. Dadurch bin ich auf eciRGB v2 ICCv4 gestoßen. Wie ich zu ISO coated v2 300%(ECI) gekommen bin, weiß ich offen gestanden auch nicht mehr. Vermutlich habe ich in einem BoD-Forum davon gelesen.
Ganz gleich allerdings, welche Profile ich einbinde, erscheinen die Farben in Scribus (auch bei eingeschalteter Simulation) deutlich anders als in der exportierten PDF. In den nächsten Tagen erhalte ich einen Probedruck. Ich bin gespannt, welche Farbe ich dann vorfinde;-)

Re: Farbmanagement

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 20:55
von antonio_mo
Hallo,

es ist jetzt nicht böse gemeint oder genauso wenig das ich vielleicht keine Lust hätte, aber wie Du schon selber bemerkt hast ist das Thema Farbmanagement bereits so umfassend das ein gewisses Grundverständnis vorausgesetzt wird um eine Diskussion zu führen.
Ich kann Dir dazu die CleverprintingBroschüre sehr empfehlen, die wird auch als kostenlose PDF-Datei im Download angeboten, aber die gedruckte Broschüre ist sehr zu empfehlen. Jedenfalls wird das Thema Farbmanagement sehr gut eingeführt.

http://www.cleverprinting.de/downloads/

Wenn Du dort etwas nicht verstehst dann melde Dich.