Farbmanagement
Verfasst: So 8. Mär 2015, 15:11
Ich arbeite gerade daran, ein Buchcover für einen Roman bei BoD fertigzustellen. Dort erwartet man eine PDF/X-3 Datei (RGB). Als Farbprofil wollte ich eciRGB v2 ICCv4 verwenden.
Meine Einstellungen im Farbmanagement: RGB-Bilder, RGB-Füllfarben und Monitor eciRGB v2 ICCv4. Der Monitor ist nicht kallibriert. Es existiert auch kein ICC-Profil. CMYK-Bilder, CMYK-Füllfarben und Drucker ISO coated v2 300%(ECI). Unter "Drucker" lassen sich ansonsten nur ein Agfa und ein Fogra-Profil einstellen.
Meine Probleme:
Meine Einstellungen im Farbmanagement: RGB-Bilder, RGB-Füllfarben und Monitor eciRGB v2 ICCv4. Der Monitor ist nicht kallibriert. Es existiert auch kein ICC-Profil. CMYK-Bilder, CMYK-Füllfarben und Drucker ISO coated v2 300%(ECI). Unter "Drucker" lassen sich ansonsten nur ein Agfa und ein Fogra-Profil einstellen.
Meine Probleme:
- -Versuche ich eine neue Farbe zu erstellen, erhalte ich immer wieder den Hinweis, dass sich die Farbe außerhalb des aktuellen Farbraums befindet. Insbesondere im Bereich Pink/Magenta existieren kaum wählbare Farben. Dabei umfasst der Farbraum - wenn ich mich richtig erinnere - 1,3 Mio Farben. Ist dies so richtig?
-Warum kann ich als PDF-Ausgabebedingung kein RGB-Profil angeben?
-Die Farben erscheinen in der fertigen PDF-Datei deutlich verändert (weniger blau). Obwohl ich das RGB-Profil unter "Farbe" eingebunden habe. Einstellungen zur Simulation der Druckerfarben auf dem Bildschirm haben kaum einen Einfluss. Was mache ich falsch?