Seite 1 von 1

XML Dateien als Grundlage für das Layout

Verfasst: Do 16. Mai 2019, 13:54
von peter_muss
Hallo zusammen,

hier ist ein Scribus-Neuling aus Hagen/Westf.

Ich habe folgende Aufgabenstellung und keine Idee, ob und wie ich das in Scribus 1.4.8 lösen kann.
Installiert ist Scribus auf einem PC mit Windows 10 pro, 64 bit, 1809 mit allen Patches.

. in den XML-Dateien stehen die "Werte", die in eine vorgegebenen Layout-Form eingetragen werden sollen.
- die Layout-Form habe ich nicht als "Vorlage", sondern nur als fertiges Ergebnis mit den bereits eingefüllten Werten

Nun meine Fragen:

- kann ich mit Scribus das Layout aus einer solchen fertigen Vorlage automatisch erstellen lassen?
- wenn die Layout-Vorlage erstellt ist, kann dann Scribus automatisiert aus diesen XML Dateien die Werte auslesen und in das Layout eintragen?
- kann Scribus das Ergebnis als HTML-Dokument ausgeben?

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Sonnige Grüße aus Hagen

Peter

Re: XML Dateien als Grundlage für das Layout

Verfasst: Do 16. Mai 2019, 15:36
von a.l.e
grundsätzlich ja... aber, wie du die frage stellst, suchst eher jemanden, der den auftrag ausführen kann...
(und vielleicht willst du nicht aus scribus ein pdf erzeugen und dann in html umwandeln...)

Re: XML Dateien als Grundlage für das Layout

Verfasst: Do 16. Mai 2019, 16:32
von peter_muss
Hallo a.l.e.

ich wäre sehr froh, wenn ich das als Auftrag rausgeben könnte und eine fertige Lösung bekomme :D

Nein, ich benötige kein PDF, nur die HTML Ausgabe ist nötig.

:danke:

Peter

Re: XML Dateien als Grundlage für das Layout

Verfasst: Do 16. Mai 2019, 16:37
von peter_muss
... und es muss auch nicht in Scribus sein. Bei der Recherche war ich auf Adobe Indesgn gestossen und war war (kurz) beschrieben, das Indesign aus einer
XML Datei eine solche Vorlage erstellen kann. Da ich weder InDesign noch Scribus kenne, hab ich mich an die Community gewandt.

Falls jemand eine Alternative hat - immer her damit!

Peter

Re: XML Dateien als Grundlage für das Layout

Verfasst: Do 16. Mai 2019, 17:24
von a.l.e
ich würde behaupten, dass beide InDesign und Scribus nicht wirklich dafür geeignet sind.
auch wenn ID direkt HTML exportieren kann.

ich weiss, aber nichts vom auftrag und die grosse frage ist: wie werden die vorlagen generiert?

ich kann auch gerne gegen entgelt helfen... falls es um einen bezahlten auftrag geht.

ciao
a.l.e

Re: XML Dateien als Grundlage für das Layout

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 04:04
von MudKîcker
wenn kein PDF benötigt wird, macht es mMn keinen Sinn einen Weg über Scribus zu gehen...

Mir fällt da spontan XSLT als geeignetes Werkzeug ein, um aus XML HTML zu generieren.

Hier im Forum gabs auch mal einen Beitrag zu XSLT:
Eigenen Textexport erzeugen mit XSLT

Weitere Informationen lassen sich über die Internet-Suchmaschinen finden. Als gute erste Anlaufpunkte erscheinen mir folgende Suchergebnisse:

Re: XML Dateien als Grundlage für das Layout

Verfasst: So 19. Mai 2019, 09:06
von a.l.e
da die html-datei als vorlage gebraucht werden soll, bin ich mich nicht sicher, dass xslt die beste lösung ist... aber es könnte auch funktionieren.

wie ich in eine private mitteilung an peter geschrieben habe, würde ich python einsetzen, um die xml-datei zu lesen und dann mit templating html-dateien zu produzieren.

ob das ein guter ansatz ist, hängt von den kleinen details ab : - )