Seite 1 von 1

weiße Seite schleicht sich ein ...

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 19:00
von Anke
hallo zusammen,
heute benötige ich eure Hilfe. Ich mache ein kleines Kochbuch für meine Klasse fertig. Es sind nicht so viele Seiten und nicht viele Teilnehmer, deshalb drucke ich das zuhause aus.
Ich habe für meine Zwecke immer 2 Rezepte auf ein A4-Blatt im Querformat geschrieben. Das drucke ich dann doppelseitig aus. Das klappt auch soweit wunderbar, nur nach Seite 5 kommt immer eine leere Rückseite. Keine Ahnung warum.

kochbuch.pdf
(19.31 MiB) 483-mal heruntergeladen
kochbuch.sla
(117.94 KiB) 459-mal heruntergeladen
Viele Grüße
Anke

Re: weiße Seite schleicht sich ein ...

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 21:32
von utnik
hallo anke

bei mir kommt da keine leerseite. auch eine (eher oberflächliche) überprüfung der .pdf-datei hat kein problem zu tage geführt.
druckst du ganz normal (duplexdrucker oder manuell duplex) – oder hast du noch irgendwelche speziellen treiber zwischengeschaltet?

warum hast du als .pdf/x-1a exportiert, wenn du selber druckst? hast du einen drucker, der damit umgehen kann, oder lebst du einfach mit etwas weniger brillanten bildern?

gruss
utnik

Re: weiße Seite schleicht sich ein ...

Verfasst: Mo 2. Apr 2018, 22:58
von Anke
nene, ich mag schöne Bilder ;) das war wohl Macht der Gewohnheit :kicher:
Ich habe einen Brother Laser-Drucker, klar, der Treiber musste extra installiert werden auf meinem Linux. Der kann Duplex, das ist das schöne an dem Teil. Nur nach Falafel braucht er erst eine weiße Seite. Erst dann mag er den Kartoffelsalat drucken :( Vielleicht sollte ich die Seiten mal tauschen.
Hab jetzt auch noch mal runter gefahren ... naja, die Tricks der Vollprofis halt.

Gruß Anke

Re: weiße Seite schleicht sich ein ...

Verfasst: Di 3. Apr 2018, 00:00
von utnik
hallo anke
Anke hat geschrieben:…nach Falafel braucht er erst eine weiße Seite. Erst dann mag er den Kartoffelsalat drucken…
ja, das ist verständlich – so wie man zwischen dostojewskis 'dämonen' und goethes 'wahlverwandtschaften' auch ein leerbuch ins regal stellen sollte, damit da keine gegenseitigen schädigungen entstehen…
…Der kann Duplex, das ist das schöne an dem Teil.
falls sonst nichts hilft, musst du halt für einmal auf dieses 'schöne' verzichten und wie in alten zeiten erst die geraden seiten drucken, den stapel in der richtigen richtung wieder einschieben…

gruss
utnik

Re: weiße Seite schleicht sich ein ...

Verfasst: Di 3. Apr 2018, 06:58
von Anke
utnik hat geschrieben:hallo anke
Anke hat geschrieben:…nach Falafel braucht er erst eine weiße Seite. Erst dann mag er den Kartoffelsalat drucken…
ja, das ist verständlich – so wie man zwischen dostojewskis 'dämonen' und goethes 'wahlverwandtschaften' auch ein leerbuch ins regal stellen sollte, damit da keine gegenseitigen schädigungen entstehen…
Das wäre durchaus eine Erklärung :kicher:
…Der kann Duplex, das ist das schöne an dem Teil.
falls sonst nichts hilft, musst du halt für einmal auf dieses 'schöne' verzichten und wie in alten zeiten erst die geraden seiten drucken, den stapel in der richtigen richtung wieder einschieben…
Das habe ich gestern Abend auch gedacht, als ich deinen Beitrag gelesen habe. Werde ich heute Abend versuchen.
Viele Grüße
Anke

Re: weiße Seite schleicht sich ein ...

Verfasst: Di 3. Apr 2018, 12:45
von Arran
Hallo Anke

Setze Dich mal mit der Firma Turboprint in Verbindung. Die haben ein Linux-Programm, das absolut Spitze ist und speziell auf die meisten Drucker korrekt angepasst. Ich habe einen Epson A3 Drucker, der mit den «normalen Linux» Treibern die erhältlich sind nur für die ganz einfachsten Drucke benutzt werden konnte.

Kann ich bestens empfehlen und ist mir jeden Cent wert den ich dafür bezahlt habe. Auch der Kundendienst ist hervorzückend, die Leute dort sind alle aktiv an der Entwicklung beteiligt und geben gezielt aktiv Auskünfte und Hilfe. Für mich mussten sie sogar einige Möglichkeiten neu programmieren.

http://zedonet.com/de_home_main.phtml

Re: weiße Seite schleicht sich ein ...

Verfasst: Di 3. Apr 2018, 13:08
von Anke
Hallo Arran,
ja, turboprint hatte ich auch für meinen Canon-Drucker (Tintenstrahler)
Naja, der Drucker tut ja und druckt auch super, nur hier mag er die kulinarische Kombination wohl nicht.
Viele Grüße
Anke

Re: weiße Seite schleicht sich ein ...

Verfasst: Di 3. Apr 2018, 15:03
von a.l.e
ich weiss nicht warum, aber das querformat ist immer so eine sache...

du kannst mit einem anderen pdf programm probieren: dann klappt's villeicht.

als ich noch unter mac ab und zu druckte, abhängig von der datei ging der druck vom browser, acrobat oder vom preview.