Seite 1 von 3

Bild skalieren

Verfasst: So 22. Feb 2015, 13:30
von - Äni -
Hallo zusammen,

ich erstelle aktuell eine Broschüre (A4, doppelseitig).

Nun möchte ich ein Bild einfügen, das im unteren Drittel der Doppelseite über beide Seiten verläuft.
Ich habe den Rahmen eingefügt, dann über "Bild laden" das Bild eingefügt. Wenn ich jetzt die Option "Bild an Rahmen anpassen" auswähle, wird das Bild auf eine Seite der Doppelseite "zusammen geknautscht". Ich kann das Bild nicht in die Größe ziehen, die ich mir vorstelle. Über "Breite" und "Höhe" unter "Eigenschaften" funktioniert es auch nicht.

Kann mir jemand weiterhelfen, wo ich die entsprechenden Einstellungen vornehmen kann?

Danke und viele Grüße
Äni

Re: Bild skalieren

Verfasst: So 22. Feb 2015, 13:51
von utnik
hallo äni

hast du deinen rahmen über beide seiten gezogen? – oder zwei einzelne rahmen erstellt?
mit einem durchgehenden rahmen müsste es klappen!
wenn das bild mit 'bild an rahmen anpassen' nur den linken bereich des rahmens füllt, dann stimmen die seitenverhältnisse des bildes nicht. der rahmen ist in der höhe ausgefüllt. in dem fall muss oben und/oder unten etwas über den rahmen hinaus ragen – also frei skalieren anstatt automatisch anpassen…

gruss
utnik

Re: Bild skalieren

Verfasst: So 22. Feb 2015, 16:40
von Arran
Am sichersten ist es allerdings, das Bild vorgängig im Gimp in korrekter Grösse und Auflösung abzuspeichern. Für einen Schnellschuss ist das Anpassen durch Scribus sicher vertretbar, für eine professionellere Arbeit hingegen eher weniger.

Re: Bild skalieren

Verfasst: So 22. Feb 2015, 17:23
von Julius
@Arran:
Gibt es einen Grund dafür, warum Bilder vorher in GIMP skaliert werden sollten?
Ganz naiv würde ich jetzt einfach sagen, dass Scribus ähnliche Skalierungsalgorithmen verwendet wie GIMP...
Danke.
Julius

Re: Bild skalieren

Verfasst: So 22. Feb 2015, 18:21
von utnik
hallo julius
Julius hat geschrieben:…würde ich jetzt einfach sagen, dass Scribus ähnliche Skalierungsalgorithmen verwendet wie GIMP…
das ist im prinzip richtig. nur kannst du in gimp noch unter verschiedenen algorithmen wählen und das resultat so beeinflussen. je nach bildinhalt und skalierungsfaktor ist für ein optimales resultat auch ein leichtes schärfen von kanten oder ähnliche nachbearbeitung angesagt.

gruss
utnik

Re: Bild skalieren

Verfasst: So 22. Feb 2015, 18:25
von Julius
Hallo utnik,

Danke für deine Antwort!
Wenn ich mit den Bildern weiter nichts anstelle (habe ich bisher zumindest gemacht), als sie mit dem Default-Algorithmus zu skalieren, ist es dann wohl egal, welchem Programm ich das Skalieren überlassen. Wenn ich allerdings in den Skalierungsvorgang eingreifen will, muss ich GIMP benutzen, korrekt?

Julius

Re: Bild skalieren

Verfasst: So 22. Feb 2015, 18:31
von utnik
hallo julius

ja, ich würde sagen, dann kannst du das ruhig scribus überlassen.

gruss
utnik

Re: Bild skalieren

Verfasst: So 22. Feb 2015, 22:42
von antonio_mo
Julius hat geschrieben:Ganz naiv würde ich jetzt einfach sagen, dass Scribus ähnliche Skalierungsalgorithmen verwendet wie GIMP...
Arran hat schon mitgedacht wenn er Dir das empfohlen hat ;)

Wenn Du ein 300ppi Bild platzierst und das dann auch noch anschliessend (hoch)skalierst dann beträgt die effektive Bildauflösung keine 300ppi sondern reduziert sich um den jeweiligen Skalierungsfaktor.
Ich weiss jetzt nicht ob man in Scribus die effektive-ppi-Bildauflösung ablesen kann, vielleicht kann mir jemand das noch beantworten?

Re: Bild skalieren

Verfasst: So 22. Feb 2015, 22:59
von Feyamius
antonio_mo hat geschrieben:Ich weiss jetzt nicht ob man in Scribus die effektive-ppi-Bildauflösung ablesen kann, vielleicht kann mir jemand das noch beantworten?
Rechtsklick auf's Bild --> Info.

Re: Bild skalieren

Verfasst: So 22. Feb 2015, 23:07
von antonio_mo
Feyamius hat geschrieben:Rechtsklick auf's Bild --> Info.
Gibt es auch eine Palette wo man diese info jederzeit ablesen kann ohne Rechtsklick auf's Bild --> Info ??