Seite 1 von 2
Eingabe von Unicode
Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 22:41
von scribri
Gestern hat's geklappt - heute nicht - Frust. Ich hatte im Scribus Wiki gefunden, dass man mit F12+vierstelligem Unicode ein Sonderzeichen eingeben kann. Hat auch funktioniert. Wieso klappt das denn heute nicht?
Re: Eingabe von Unicode
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 00:38
von vonmae
F12 blendet die Paletten aus oder ein.
Re: Eingabe von Unicode
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 07:00
von Anke
Hi,
Versuche STRG+Shift+U
So steht es im Handbuch. Versucht habe ich es jedoch auch noch nicht.
Viele Grüße
Anke
Re: Eingabe von Unicode
Verfasst: Do 23. Nov 2017, 10:12
von scribri
Mit Strg+Umschalt+U klappt es, danke!
Re: Eingabe von Unicode
Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 08:48
von Lehrerin
BTW - hat jemand schon das neue große ß gefunden? Da muss man doch wahrscheinlich erst einmal die Zeichensätze upgraden?
Gruß
Lehrerin
Re: Eingabe von Unicode
Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 13:35
von Virgil
Lehrerin hat geschrieben:BTW - hat jemand schon das neue große ß gefunden? Da muss man doch wahrscheinlich erst einmal die Zeichensätze upgraden?
Hier ein Link:
U+1E9E LATIN CAPITAL LETTER SHARP S
Re: Eingabe von Unicode
Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 15:21
von utnik
hallo virgil
der link ist schon gut, aber wie die lehrerin schrieb, muss das kapital-ß auch in der entsprechenden schriftdatei enthalten sein…
gruss
utnik
Re: Eingabe von Unicode
Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 16:02
von Virgil
utnik hat geschrieben:
der link ist schon gut, aber wie die lehrerin schrieb, muss das kapital-ß auch in der entsprechenden schriftdatei enthalten sein…
Sehr wahr.
Auf der verlinkten Seite gibt es einen Link auf eine Liste einiger Schriften, die das Versal-ß enthalten.
Re: Eingabe von Unicode
Verfasst: So 26. Nov 2017, 08:04
von Lehrerin
Virgil hat geschrieben:Auf der verlinkten Seite gibt es einen Link auf eine Liste einiger Schriften, die das Versal-ß enthalten.
Die LIste ist fehlerhaft. Linux Libertine gibt es noch immer nur in der Version von 2012 - ohne Versal-ß
Gruß
Lehrerin
Re: Eingabe von Unicode
Verfasst: So 26. Nov 2017, 14:57
von utnik
Lehrerin hat geschrieben:…Linux Libertine gibt es noch immer nur in der Version von 2012 - ohne Versal-ß…
habe das eben getestet – meine libertine ist auch auf 2.7.2012 datiert, verfügt aber in allen schnitten (regular, semibold, bold und entsprechende kursiv-varianten) über ein versal-ß – ebenso die libertine mono, display und initials…
gruss
utnik