Seite 1 von 1

Bibliothek im Netzwerk nutzen

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 15:26
von ottolif
Hallo, ich habe meinen Scribus-Ordner mit allen Dateien auf meiner NAS (Netzwerk-Festplatte) abgelegt um von verschiedenen PCs im Netzwerk arbeiten zu können. Das klappt auch soweit, bis auf die Bibliothek. da kriege ich immer nur die des jeweiligen Rechners angezeigt. Kann mir jemand sagen in welchem Verzeichnis die Bibliothekseinträge abgelegt werden?

Re: Bibliothek im Netzwerk nutzen

Verfasst: Do 23. Feb 2017, 16:16
von a.l.e
hoi otto

ich würde die "standard" bibliothek lokal lassen.

aber du kannst weitere bibliotheken öffnen.

die können auf den NAS sein...

ciao
a.l.e

Re: Bibliothek im Netzwerk nutzen

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 12:27
von ottolif
Danke für die Info.

Kann mir jemand sagen in welchem Verzeichnis und unter welchem Namen die Bibliothekseinträge abgelegt werden?

Ich möchte ein Fotobuch mit ca. 300 Seiten erstellen. Kann das mit Scribus 1.5.1 funktionieren oder sollte ich auf eine stabilere Version umsteigen?

Re: Bibliothek im Netzwerk nutzen

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 13:55
von a.l.e
wie gesagt:
ich empfehle dir, die standard pfäde scribus zu überlassen und deine dateien in deine eigene alben hinzufügen.
den pfad kannst du also dann selber bestimmen!

und wegen den 300 seiten: wahrscheinlich solltest du sie in mehrere dokumente aufteilen.

stabil oder eine ältere enticklungversion?
grundsätzlich die stabile version.

viel glück
a.l.e