Seite 1 von 1
Layout (Zeilenabstände) nach Update kaputt?
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 13:37
von Stef...
ich nutze Scribus unter Xubuntu. Ein längeres Dokument (ca. 250 Seiten) bei dem ich viel Arbeit unter Xubuntu 12.04 (Scribus 1.4.3) investiert habe, ist unter Xubuntu 16.04 (Scribus 1.4.6) mehr oder minder vermurkst. Offenbar ist der automatische Zeilenabstand bei zumindest namentlich identischem Font (droid-serif) nun deutlich größer, weshalb viele Texte nicht mehr in ihre Felder passen. Auch ein Umstellen auf festen Zeilenabstand scheint erstmal nicht zu helfen, jedenfalls nicht bei ganzzahligen Punkt-Angaben. Die Laufweite der Buchstaben, Wortabstände etc. sind am Bildschirm pixelgleich. Das pdf der vorherigen Version wird auf dem System richtig dargestellt. Kennt jemand das Problem und entsprechende Abhilfe? Am liebsten wäre mir natürlich eine Lösung die das ganze Dokument abdeckt, da es eine dreistellige Anzahl Textrahmen betrifft.
Re: Layout (Zeilenabstände) nach Update kaputt?
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 14:22
von a.l.e
nein, nie davon gehört...
kann es sein, dass die font nicht mehr die gleiche ist?
oder wahrscheinlicher: dass die font nicht mehr geladen wird?
wie hoch war/ist der zeileinabstand?
Re: Layout (Zeilenabstände) nach Update kaputt?
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 17:36
von Laser
Hoi Stef...!
Kannst Du das Dokument noch mit 1.4.3 (also funktionierend) öffnen?
Dann könntest Du mit "Für Ausgabe sammeln" auch die Schrift(en) einbetten.
Das sollte zumindest diese Fehlerquelle ausschließen.
Gruß
Laser
Re: Layout (Zeilenabstände) nach Update kaputt?
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 20:31
von Stef...
Die alte Installation habe ich nicht mehr, der Font sollte der gleiche sein, halt aus dem entsprechenden Binärpaket für Ubuntu 16.04. Passt ja auch alles bis auf die automatischen Zeilenabstände.
Nuja, danke für die Anteilnahme, habe begonnen alles auf festen Zeilenabstand umzustellen. Sind halt ein paar Stunden extra Arbeit, da der feste Zeilenabstand auch nicht zu 100% hinkommt und ich viele Textrahmen mit Polygonen (Farbverläufe etc.) hinterlegt habe. Die müssen dann auch wieder überarbeitet werden.
Re: Layout (Zeilenabstände) nach Update kaputt?
Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 22:11
von Anke
Hallo Stef...
kannst du das nicht mit dem Grundlinienraster machen? Dann brauchst du nur im Absatzstil den Default verändern.
Ich habe übrigens auch das Problem, dass meine Standardschrift unter Windows anders dargestellt wird als unter Xubuntu. Bislang konnte ich dein Problem leider (bzw. Gott sei Dank) nicht nachstellen. Ich habe ja auch ein Upgrade gemacht.
Gruß Anke
Re: Layout (Zeilenabstände) nach Update kaputt?
Verfasst: Do 19. Mai 2016, 07:17
von Stef...
hm, danke für den Tipp. Mit dem Raster habe ich bisher nicht gearbeitet. Ich glaube aber nicht, dass das funktionieren würde. Es sind viele, teilweise kleine Bilder, mit unterschiedlichen Formaten drin, oft vom Text 'umflossen', teils mit mehrzeiligen Bildunterschriften. Je nachdem wie Bild bzw. der Textrahmen platziert sind, würde es mir wohl die eine oder andere Zeile verschieben. Meine Lösung ist für dieses Projekt die Textrahmen auf festen Zeilenabstand umzustellen, per Doppelklick die Punktzahl anzuwählen (jeweils für vor und nach dem Komma) und mit der Tastatur den Wert einzugeben. Da brauche ich pro Textrahmen nur ein paar Sekunden. Habe schon ein gutes Stück geschafft.
Re: Layout (Zeilenabstände) nach Update kaputt?
Verfasst: Mo 23. Mai 2016, 17:34
von Julius
Hallo Stef...!
Stef... hat geschrieben:Da brauche ich pro Textrahmen nur ein paar Sekunden. Habe schon ein gutes Stück geschafft.
Für mich klingt das, als solltest du Absatz- und Zeichenstile einsetzen...
Gruß
Julius
Re: Layout (Zeilenabstände) nach Update kaputt?
Verfasst: Di 24. Mai 2016, 17:15
von Tipper
Für mich klingt das, als solltest du Absatz- und Zeichenstile einsetzen...
Den Verdacht hatte ich auch. Aber er wird es eh nicht lesen - ist beschäftigt.
