Farbverlauf
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 12:45
Moin!
Ich habe gerade zum Spaß versucht, eine InDesign-Graphik nachzubauen.
Dazu mußte ich mit Farbverläufen arbeiten - und bin bald verzweifelt. Ich komme mit dem Vektor nicht klar.
Schaut Euch das Bild Original an - der orange Verlauf ist außen höher als in der Mitte.
In Scribus erhält man mit Gradient den Verlauf - grundsätzlich ausgerichtet an der Grundlinie des Frames und gerade. Mit dem Vektor kann den Winkel ändern, aber nicht die Form. Bei Radial statt Linear ist soweit ich erkennen kann, die Linie immer (für diesen Fall) "falsch herum" gebogen.
Und ich habe keine Ahnung, was bei den Einstellungen was bedeuten soll. Anfang x / y, Ende x / y, Zentrum x / y, Versatz, Skalierung...
Hat da jemand einen Plan? Also so grundsätzlich - damit ich hinterher verstehe, wie diese gebogene Linie entsteht.
Bei meinem Versuch hab ich 2 gerade Linien genommen und mit den Vektoren gespielt. Das Ganze kopiert, eingefügt und um 90° gedreht (letzteres weil sich der Gradient nicht spiegeln läßt). Korrekt wäre ein 2. Fenster mit den entgegengesetzten Werten, aber ob ich das hinbekommen hätte?^^
Dank und Gruß
Laser
Edit: Form funktioniert auch nicht, der Farbverlauf bleibt eine Gerade.
Ich habe gerade zum Spaß versucht, eine InDesign-Graphik nachzubauen.
Dazu mußte ich mit Farbverläufen arbeiten - und bin bald verzweifelt. Ich komme mit dem Vektor nicht klar.
Schaut Euch das Bild Original an - der orange Verlauf ist außen höher als in der Mitte.
In Scribus erhält man mit Gradient den Verlauf - grundsätzlich ausgerichtet an der Grundlinie des Frames und gerade. Mit dem Vektor kann den Winkel ändern, aber nicht die Form. Bei Radial statt Linear ist soweit ich erkennen kann, die Linie immer (für diesen Fall) "falsch herum" gebogen.
Und ich habe keine Ahnung, was bei den Einstellungen was bedeuten soll. Anfang x / y, Ende x / y, Zentrum x / y, Versatz, Skalierung...
Hat da jemand einen Plan? Also so grundsätzlich - damit ich hinterher verstehe, wie diese gebogene Linie entsteht.
Bei meinem Versuch hab ich 2 gerade Linien genommen und mit den Vektoren gespielt. Das Ganze kopiert, eingefügt und um 90° gedreht (letzteres weil sich der Gradient nicht spiegeln läßt). Korrekt wäre ein 2. Fenster mit den entgegengesetzten Werten, aber ob ich das hinbekommen hätte?^^
Dank und Gruß
Laser
Edit: Form funktioniert auch nicht, der Farbverlauf bleibt eine Gerade.