Seite 1 von 1

Dokument mit partiellem UV Lack anlegen

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 14:56
von luthermometer
Hallo,
ich bin gerade etwas ratlos. Ich habe mit Scribus 1.6.1. eine Datei für eine Postkarte erstellt, die vorn eine partielle Veredelung mit UV-Lack bekommen soll. Dazu habe ich im Dokument eine zweite Ebene angelegt mit dem Namen "Lack" und eine Sonderfarbe "Lack" definiert, die aus 100% Magenta besteht (nach den Vorgaben der Druckerei). Das Logo, das in UV-Lack erscheinen soll, habe ich in einen Bildrahmen (auf der "Lack"-Ebene) als png-Datei eingefügt und über "Bildeffekte --> Farben ändern" mit der Sonderfarbe eingefärbt. Im Eigenschaften-Dialog ist dieser Bildrahmen über "Farben-->Füllung" auf Überdrucken gesetzt. Das Ganze dann als PDF X/1a exportiert (ohne Haken bei "Schmuckfarben umwandeln")
Jetzt sagt mir die Druckerei, das Logo wäre nicht mit der Sonderfarbe eingefärbt. Wenn ich das PDF exportiere und öffne wird es mir aber in Magenta über dem zu überdruckenden Bild angezeigt. Ich weiß nicht, was da falsch läuft...
Bestellt habe ich den Druck bei "wir-machen-druck"
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen lieben Dank,
Sebastian

Re: Dokument mit partiellem UV Lack anlegen

Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 23:20
von Virgil
Hallo Sebastian,

bei mir klingelt's eigentlich schon bei den Stichpunkten »PDF X1/a« und »Ebenen«. In diesem PDF-Format sind Ebenen eigentlich nicht vorgesehen, und es wundert mich ein wenig, dass Scribus das nicht in der Überprüfung moniert.

Wie dem auch sei, als erste Hilfe würde ich dazu raten, eine Sonderfarbe anzulegen und ihr 100 % Magenta zuzuordnen, pro forma, dann die PNG-Form damit zu füllen. Ganz oben auf dem Z-Index. Und auf Überdrucken stellen, zur Sicherheit.

Ich hoffe, das hilft einstweilen. Viele liebe Grüße,
Virgil.