Hallo Kanaxai,
ich wollte nur noch einmal kurz ein Beispiel abliefern, wie ich das mit dem Ausschießen in Scribus machen würde:
- Ein Dokument mit A5-Hochformat-Seiten erstellen, Seitenreihenfolge (Seitenzahl n) in korrekter Reihenfolge.
- Ein weiteres Dokument mit n/2 Seiten anlegen, A4-Querformat.
- je zwei Bildrahmen in A5-Größe auf jeder Seite platzieren und dort je eine PDF des Dokuments aus 1.) hineinladen (kann man mit Ghostscript in Einzeldokumente aufspalten: gs -o Ausgabe_Seite%d.pdf -sDEVICE=pdfwrite DokumentA5-Seitenzahlen.pdf).
- Anschließend als PDF exportieren (dabei die Option „PDF einbetten (EXPERIMENTELL)“ auswählen)
Dieses „Billig-Ausschießen“ hat den Vorteil, dass du dich nicht in ein anderes Programm einarbeiten musst und die volle Kontrolle über das Ergebnis hast.
Kanaxai hat geschrieben:Aber selbst das klappt nicht, die Seiten werden bei mir ja irgendwie auch nahezu wahllos aneinader sortiert (bei der Einstellung Broschüre) Langsam nervts echt.
Bei meiner Methode mit Scribus musst du die Seitenreihenfolge selbst festlegen (bestimmt gibt es dafür auch einen Algorithmus, aber den kenne ich nicht, bzw. müsste ich mir erst ausdenken

) – dazu nimmst du einfach vier Blätter Papier, faltest die zu einer Broschüre, nummerierst die Seiten und zerlegst sie wieder, sodass du dich beim Ausschießen daran orientieren kannst.
Das Ausschießen innerhalb von Scribus ließe sich sicherlich mittels eines Scripts automatisieren, aber das habe ich noch nicht realisiert...
Alternativ könntest du
jPdf Tweak verwenden (ich habe es nicht getestet;
utnik hatte das mal an anderer Stelle erwähnt).
<OffTopic>
Kanaxai hat geschrieben:Jetzt weiß ich auch endlich, was ausschießen meint ... ist ja ein fürchterlich grauenhaftes Wort für diesen Sachzusammenhang.
Im Zusammenhang mit Druck und DTP gibt es noch viel mehr „merkwürdige“ Wörter; ein paar Beispiele:
</OffTopic>
Gruß
Julius