Infotext, X3

Hier findest du Hilfe im Umgang mit Scribus und mit deinem Projekt
Benutzeravatar
Anke
Beiträge: 907
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 09:01

Re: Infotext, X3

Beitrag von Anke »

ja, manchmal ist kleine Ursache gleich große Wirkung ;)
Wer glaubt, dass Administratoren administrieren
und Moderatoren moderieren
Glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten
Bild
lars
Beiträge: 51
Registriert: So 27. Mär 2016, 14:26

Re: Infotext, X3

Beitrag von lars »

Hi, Danke.
Ich habe nun Scribus 1.4.6 geladen. Alles problemlos nach Laden einer älteren Datei schon eingestellt.
Dass die neue, die ich heute machte, dort nicht läuft, ist natürlich schade. Gibt es einen Weg, die neuere kompatibel zu machen?
Ich hatte zuvor eine 1.4... etwas früher, die lief nicht sehr stabil.
Wenn´s diese nun macht, reichte mir das völlig.

Doch, Anke, darauf sehe ich zuerst, weil ich ja nur Bildbände mache.

Gruß
lars
Benutzeravatar
antonio_mo
Beiträge: 211
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 09:10
Wohnort: Berlin

Re: Infotext, X3

Beitrag von antonio_mo »

lars hat geschrieben:Doch, Anke, darauf sehe ich zuerst, weil ich ja nur Bildbände mache
Ich würde gerne mal deine PDF-exporteistellungen sehen irgendwie kommen wir so nicht weiter.
lars
Beiträge: 51
Registriert: So 27. Mär 2016, 14:26

Re: Infotext, X3

Beitrag von lars »

Hi, das klappt nicht mit den Screenshots, vielleicht zu groß?

Dafür finde ich die Möglichkeit nicht, einen neuen Schrift-Stil zu kreieren. DOCH, hab´s!

Besten Dank, mir reicht es erstmal für heute.

Mein Netzanschluß scheint auch Schwächen zu haben. Einen Versuch mache ich noch.

Gruß
lars
sc-4.jpg
sc-3.jpg
sc-2.jpg
sc-1.jpg
Benutzeravatar
Julius
Beiträge: 351
Registriert: Di 10. Feb 2015, 23:54
Wohnort: Emsland

Re: Infotext, X3

Beitrag von Julius »

Hallo lars,
lars hat geschrieben:Dass die neue, die ich heute machte, dort nicht läuft, ist natürlich schade. Gibt es einen Weg, die neuere kompatibel zu machen?Ich hatte zuvor eine 1.4... etwas früher, die lief nicht sehr stabil.
Du drückst dich leider etwas wirr aus – ich vermute einfach mal, dass du 1.5er Dokumente in 1.4(.6) öffnen willst.
Dafür habe ich mal ein Script geschrieben, das allerdings nicht mit Formen und Musterseiten klarkommt (es kann sein, dass ich letzteres noch hinzufügen kann).

Gruß
Julius
Scribus 1.4.7 und 1.5.4 (Entwicklungszweig) unter Ubuntu 18.04
Um Mithilfe beim Deutsch-sprachigen Scribus-Wiki wird gebeten!

Die aktuellen Versionen von Scribus:
Bild
Benutzeravatar
Anke
Beiträge: 907
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 09:01

Re: Infotext, X3

Beitrag von Anke »

Hallo Lars
wenn ich das richtig sehe, ist PDF-x3 bei dir eingestellt. In der Druckstufenkontrolle werden allerdings die leeren Textrahmen angemeckert. Du hast wahrscheinlich zu jeder Seite einen automatischen Textrahmen eingerichtet. Wenn da nichts drin steht, muss der gelöscht werden.

Gruß Anke
Wer glaubt, dass Administratoren administrieren
und Moderatoren moderieren
Glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten
Bild
Benutzeravatar
antonio_mo
Beiträge: 211
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 09:10
Wohnort: Berlin

Re: Infotext, X3

Beitrag von antonio_mo »

Hallo,

das Problem scheint sich anscheinend nicht mit dem PDF-Export in Verbindung zu brnigen wenn ich Anke richtig verstehe.
lars
Beiträge: 51
Registriert: So 27. Mär 2016, 14:26

Re: Infotext, X3

Beitrag von lars »

Moin Anke, die Fehler können einfach ignoriert werden, das löst aber das Problem nicht, weiter unten KEIN X3 mehr zu haben...

Ihr Lieben, habt vielen Dank. Für mich reicht es jetzt, ich habe 1.46 genommen, die Datei aus 1.5 schneller neu gemacht als ich das Script verstanden hätte – DANK dafür. Ich nutze ja Scribus nur alle Jahre mal. Und brauchte ein PDF zum Testen eines anderen Druckers (epubli.de), doch die nehmen nur Dateien bis 200 MB... Die ich jetzt machte, hat 220 ( www.larshennings.de/txt/larshennings.de-neuebilder3.pdf )

Vielleicht ist es ja auch ein Mac-Problem. Falls jemand Interesse hat, die 1.5 weiter zu prüfen, bin ich natürlich dabei.

Besten Gruß
lars
Benutzeravatar
antonio_mo
Beiträge: 211
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 09:10
Wohnort: Berlin

Re: Infotext, X3

Beitrag von antonio_mo »

Dein Test-PDF ist zwar ein konformes PDF/X3 aber kein CMYK-PDF, weil es RGB Elemente hat.
Solch ein PDF sollte jede vernünfige Druckerei reklamieren und ablehnen.
lars hat geschrieben:.... weiter unten KEIN X3 mehr zu haben...
Wie kommst Du bloss darauf KEIN X3 zu haben?
Das kannst Du eh nur herauslesen wenn Du das PDF erstellt hast!
Benutzeravatar
utnik
Beiträge: 913
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 08:48

Re: Infotext, X3

Beitrag von utnik »

hallo lars

ich würde mir deine scribus1.5-datei gerne mal ansehen. (bin übrigens auch hauptsächlich auf mac unterwegs…)

gruss
utnik
Antworten