Hallo, ich arbeite mich gerade mit Tabellen ab... Ich habe eine Tabelle eingefügt (sowohl mit 1.4.6 als auch mit 1.5.3). In 1.4.6 kann ich im Register "Gruppe" einstellen, dass Text den Rahmen umfließt und die Konturlinie benutzt wird. Hier könnte ich über den Button "Bearbeiten" noch diverse Werte einstellen, die sich mir leider nicht erklären. In 1.5.3 kann ich im Register "Form" ebenfalls den Textumfluss einstellen, hier ist der Button "Bearbeiten" aber deaktiviert.
Dann hab ich als Alternative noch die Tabelle als svg importiert. Dies funktioniert nur in 1.5.3, in 1.4.6 wird nur der Tabellenrahmen angezeigt, aber nicht die Zelleninhalte. Bei der Vektorgrafik kann ich im Register "Gruppe" den Textumfluss einstellen, da muss ich aber "Bounding Box" wählen.
In allen Fällen weiß ich nicht, wie ich zwischen Tabelle bzw. Vektorgrafik und Text einen Abstand einstellen kann.
Würde mich freuen, wenn jemand mir da auf die Sprünge helfen kann.
Abstand zwischen Tabelle und umfließendem Text
Re: Abstand zwischen Tabelle und umfließendem Text
hallo scribri
tabellen sind immer noch einigermassen krückenhaft implementiert. ich versuche, diese nach möglichkeit zu umgehen…
dein problem hängt im wesentlichen damit zusammen, dass eine tabelle in scribus als eine gruppe von einzelzellen aufgebaut ist und gruppierte objekte sehr viele bearbeitungen nicht zulassen. warum die textumfluss-optionen im 'gruppe'-tab ausgegraut sind, ist mir eigentlich schleierhaft – ein klick mit gedrückter 'ctrl'-taste in die bereits ausgewählte tabelle lässt mich bei scribus 1.4.6 (unter macOS 10.11.6) die entsprechenden optionen auswählen und auch die konturlinie bearbeiten. bei scribus 1.5.3 funktioniert dieser hack aber nicht.
gruss
utnik
tabellen sind immer noch einigermassen krückenhaft implementiert. ich versuche, diese nach möglichkeit zu umgehen…
dein problem hängt im wesentlichen damit zusammen, dass eine tabelle in scribus als eine gruppe von einzelzellen aufgebaut ist und gruppierte objekte sehr viele bearbeitungen nicht zulassen. warum die textumfluss-optionen im 'gruppe'-tab ausgegraut sind, ist mir eigentlich schleierhaft – ein klick mit gedrückter 'ctrl'-taste in die bereits ausgewählte tabelle lässt mich bei scribus 1.4.6 (unter macOS 10.11.6) die entsprechenden optionen auswählen und auch die konturlinie bearbeiten. bei scribus 1.5.3 funktioniert dieser hack aber nicht.
gruss
utnik
Re: Abstand zwischen Tabelle und umfließendem Text
Hallo utnik,
ja, ich hab mich wohl ein bisschen umständlich ausgedrückt. In 1.4.6 kann ich beim Textumfluss den "Bearbeiten"-Button klicken, bei 1.5.3 ist er deaktiviert. Da hilft Dein Trick mit Strg+Klick, danke! (Wie kommt man denn da drauf?) Was in jedem Fall mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich in dem dann folgenden Dialog die Konturlinie bearbeite, also zwischen Tabelle und umfließenden Text einen Abstand hinkriege.
ja, ich hab mich wohl ein bisschen umständlich ausgedrückt. In 1.4.6 kann ich beim Textumfluss den "Bearbeiten"-Button klicken, bei 1.5.3 ist er deaktiviert. Da hilft Dein Trick mit Strg+Klick, danke! (Wie kommt man denn da drauf?) Was in jedem Fall mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich in dem dann folgenden Dialog die Konturlinie bearbeite, also zwischen Tabelle und umfließenden Text einen Abstand hinkriege.
Re: Abstand zwischen Tabelle und umfließendem Text
hallo scribri
gruss
utnik
unten gibt es ein kästchen zum bearbeiten der konturlinie. nachdem du das angeklickt hast, kannst du entweder direkt in deinem layout mit maus oder pfeiltasten die knoten der konturlinie verschieben, weitere einfügen… oder – in deinem fall wahrscheinlich zielführender – du gibst einen festen wert ein, um den deine konturlinie wachsen soll (bei scribus 1.5.3 durch klicken auf den pfeil nach oben rechts – früher waren die icons vielleicht etwas weniger einheitlich, aber einfacher zu verstehen…)scribri hat geschrieben:…mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich in dem dann folgenden Dialog die Konturlinie bearbeite…
gruss
utnik
Re: Abstand zwischen Tabelle und umfließendem Text
Hallo utnik,
ich hab jetzt eine ganze Weile mit den Tabellen rumprobiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass sie in 1.4.6 einfach nicht funktionieren. Ja, das hast Du ja von Anfang an gesagt oder so ähnlich... Also in 1.4.6 Tabellen nur mit Tabulatoren oder als svg importieren oder gar nicht.
In 1.5.3 scheinen sie ja so einigermaßen zu funktionieren, da werde ich noch weiter experimentieren. Da funktionierte ja das Bearbeiten der Konturlinie nicht. Ich habe den Textumfluss mit Abstand zum Text jetzt so gelöst, dass ich einen Bildrahmen mit der gleichen Größe einfüge, die Tabelle darüber positioniere und dann den Textumfluss für den Bildrahmen einrichte.
Manno, schon wieder ein paar graue Haare mehr...
Gruß
scribri
ich hab jetzt eine ganze Weile mit den Tabellen rumprobiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass sie in 1.4.6 einfach nicht funktionieren. Ja, das hast Du ja von Anfang an gesagt oder so ähnlich... Also in 1.4.6 Tabellen nur mit Tabulatoren oder als svg importieren oder gar nicht.
In 1.5.3 scheinen sie ja so einigermaßen zu funktionieren, da werde ich noch weiter experimentieren. Da funktionierte ja das Bearbeiten der Konturlinie nicht. Ich habe den Textumfluss mit Abstand zum Text jetzt so gelöst, dass ich einen Bildrahmen mit der gleichen Größe einfüge, die Tabelle darüber positioniere und dann den Textumfluss für den Bildrahmen einrichte.
Manno, schon wieder ein paar graue Haare mehr...

Gruß
scribri
Re: Abstand zwischen Tabelle und umfließendem Text
hallo scribri
ein paar sinnlose fehlermeldungen lassen dich recht schnell einen wirklichen fehler übersehen!
gruss
utnik
ja, leider sind derartige hacks nötig, um mit tabellen zu arbeiten – besser als ein bildrahmen wäre aber wohl einfach ein transparentes rechteck. damit hättest du wenigstens keine fehlermeldung (leerer bildrahmen) bei der .pdf-ausgabe.scribri hat geschrieben:Ich habe den Textumfluss mit Abstand zum Text jetzt so gelöst, dass ich einen Bildrahmen mit der gleichen Größe einfüge, die Tabelle darüber positioniere und dann den Textumfluss für den Bildrahmen einrichte.
ein paar sinnlose fehlermeldungen lassen dich recht schnell einen wirklichen fehler übersehen!
gruss
utnik
Re: Abstand zwischen Tabelle und umfließendem Text
Danke, das klappt prima!
Gruß
scribri
Gruß
scribri