Seltsamer Innenrand beim Pre-Press Beschnittrand.

Hier findest du Hilfe im Umgang mit Scribus und mit deinem Projekt
Antworten
Scribuwitsch
Beiträge: 4
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 22:58

Seltsamer Innenrand beim Pre-Press Beschnittrand.

Beitrag von Scribuwitsch »

Hallo!

Ich habe eine doppelseitige A5 Datei mit einigen Seiten und einem Beschnittrand (beim Dokument einrichten - Anschnitt) von je 5mm außer "innen".
Die Seite hat eine normale A5 Größe von 148x210. Beim Export will ich den Beschnittrand mit dabei haben, so dass ich auf eine Gesamtgröße von 158x220 komme. So gebe ich beim Export - Prepress - Einschnitteinstellungen jeweils 5mm dazu, lass aber "innen" auch hier weg. Dann bekomme ich eine PDF mit 153x220 (da er wohl nur auf einer Seite die 5mm hinzufügt.

Wenn ich auch innen mit 5mm belege, dann bekomme ich in der PDF innen einen weissen Rand (da ist ansonsten ein durchgängiger Hintergrund) und der Rest vom Bild ist auf die andere Seite gesprungen.

Das Problem liegt wohl darin, dass Scribus den Beschnittrand irgendwie beim Export auf einzelne Seite bezieht und nicht auf eine Doppelseite oder was ist da los?

Vielen Dank schon mal! :)
Benutzeravatar
Anke
Beiträge: 907
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 09:01

Re: Seltsamer Innenrand beim Pre-Press Beschnittrand.

Beitrag von Anke »

Hallo Scribuwitsch
das musste ich doch gleich einmal ausprobieren. Man nehme: A5 Doppelseite, Anschnitt 5 mm ohne Randzugabe.
Ich habe einfach einen Bildrahmen über beide Seiten gezogen und ein Bild eingefügt.

1. Export mit Anschnittmarken (die braucht die Druckerrei nur wenn sie es explizit angibt)
test-doppelseite-a5.pdf
(1.09 MiB) 525-mal heruntergeladen
Rund um die Seite wird ein Anschnitt angezeigt.

2. Export ohne Anschnittmarken
test-doppelseite-a5-ohne-anschnittmarke.pdf
(1.09 MiB) 517-mal heruntergeladen
Das Entspricht wohl deinen Vorstellungen.

Der Anschnitt wird in der Druckerei benötigt, wenn die Seiten aus einer Papierrolle geschnitten werden. Dann müssen die Anschnittmarken irgendwo platziert werden und der Rand entsteht. Aus meiner Sicht ist das eher ein Feature als ein Bug.

Ob das nun ein Bug oder ein Feature ist, kann ich dir nicht sagen. Braucht deine Druckerei denn die Anschnittmarken? Sonst würde ich sie auf alle Fälle weg lassen.

Viele Grüße
Anke
Wer glaubt, dass Administratoren administrieren
und Moderatoren moderieren
Glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten
Bild
Scribuwitsch
Beiträge: 4
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 22:58

Re: Seltsamer Innenrand beim Pre-Press Beschnittrand.

Beitrag von Scribuwitsch »

Hey, vielen Dank!!

Das Problem ist allerdings, dass ich keinen weissen Rand lassen möchte.
Ich will, dass ein Bild an einer Seite komplett den Beschnittrand verdeckt (damit keine weissen Ränder entstehen).
Das andere Blatt soll einfach weiss bleiben und die Gesamtgröße soll dann 158x220 sein.
Und irgendwie gibts da ein Problem, weil er den Rand innen zwischen den A5 Doppelseiten einfügen will.

Die Schnittmarken braucht BoD nicht, dort mache ich das Projekt.
Benutzeravatar
utnik
Beiträge: 913
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 08:48

Re: Seltsamer Innenrand beim Pre-Press Beschnittrand.

Beitrag von utnik »

hallo scribuwitsch
Scribuwitsch hat geschrieben:Hallo!

Ich habe eine doppelseitige A5 Datei mit einigen Seiten und einem Beschnittrand (beim Dokument einrichten - Anschnitt) von je 5mm außer "innen"…

…Beim Export will ich den Beschnittrand mit dabei haben, so dass ich auf eine Gesamtgröße von 158x220 komme.
das wäre das mass bei allseitiger beschnittzugabe.
Wenn ich auch innen mit 5mm belege, dann bekomme ich in der PDF innen einen weissen Rand (da ist ansonsten ein durchgängiger Hintergrund) und der Rest vom Bild ist auf die andere Seite gesprungen.
scribus rendert deine seiten aufgrund der darstellung auf der arbeitsfläche. wenn du innen einen doppelseiten-unabhängigen anschnittbereich haben willst, musst du auf der arbeitsfläche entsprechend zwischenraum vorsehen. ('dokument einrichten' → 'anzeige' → 'abstände zwischen seiten' – in deinem fall 10mm)
Das Problem liegt wohl darin, dass Scribus den Beschnittrand irgendwie beim Export auf einzelne Seite bezieht und nicht auf eine Doppelseite…
eigentlich bezieht sich scribus genau auf die doppelseite, wie sie bei der layoutarbeit vor dir liegt. das hat aber je nach produktionsart (seitenausschuss) nichts mit der physischen doppelseite zu tun.
je nach art der bindung ist innen überhaupt keine zugabe erforderlich. ansonsten, wie erwähnt, die seiten mit abstand anzeigen lassen, damit der anschnitt für die einzelne seite gerendert wird.

das problem ist bekannt und wirt im bugtracker im moment mit ziel-version scribus 1.5.3 geführt.

gruss
utnik
Scribuwitsch
Beiträge: 4
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 22:58

Re: Seltsamer Innenrand beim Pre-Press Beschnittrand.

Beitrag von Scribuwitsch »

Hey, danke!

Jetzt habe ich die horizontalen Abstände auf 10mm gestellt, die vertikalen stehen automatisch auf 14,111.
Dann habe ich beim Export bei Pre-Press, Anschnitteinstellungen auch innen 5mm gemacht (wenn ich es nicht mache, dann hat die Seite lediglich 153x220 und nicht 158x220) und dennoch hat er jetzt innen einen weissen Rand bei der Seite, auf welcher das Foto drauf ist.

Bei den Dokumenteneinstellungen habe ich beim Anschnitt innen auch keine 5mm hinzugefügt. Weil innen doch bei einer Fadenbindung nicht geschnitten wird.

hmmm...
Benutzeravatar
utnik
Beiträge: 913
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 08:48

Re: Seltsamer Innenrand beim Pre-Press Beschnittrand.

Beitrag von utnik »

hallo scribuwitsch
Scribuwitsch hat geschrieben:…Dann habe ich beim Export bei Pre-Press, Anschnitteinstellungen auch innen 5mm gemacht…
…dennoch hat er jetzt innen einen weissen Rand bei der Seite, auf welcher das Foto drauf ist.

es bringt natürlich nichts, beim export 5 mm anschnitt zu definieren, ohne dieses foto (und andere randabfallende elemente) entsprechend über den seitenrand hinaus zu ziehen.
Bei den Dokumenteneinstellungen habe ich beim Anschnitt innen auch keine 5mm hinzugefügt. Weil innen doch bei einer Fadenbindung nicht geschnitten wird.
wie ich bereits in meinem vorherigen post schrieb, ist je nach art der bindung innen keine zugabe nötig – dies klärst du am besten mit der druckerei. falls du bundseitig 5 mm anschnitt brauchst, musst du diesen auch füllen – einen leeren alibi-anschnitt verlangt keine druckerei.

gruss
utnik
Scribuwitsch
Beiträge: 4
Registriert: Mo 22. Feb 2016, 22:58

Re: Seltsamer Innenrand beim Pre-Press Beschnittrand.

Beitrag von Scribuwitsch »

ah.. ok... ich glaube ich verstehe es langsam.
Finde die Einstellungen dennoch ziemlich ungeschickt bzw. verwirrend.

Ich muss also innen den Abstand erstellen und den ÜBER den Seitenrand hinaus mit dem Foto füllen.
ODER ich muss doch den Beschnittrand innen einfügen (obwohl der ja nicht geschnitten wird) und diesen auch wie den äußeren Beschnittrand füllen.
Wobei ich davor die 10mm Abstand zwischen den Seiten erstellen muss.

Danke, es scheint so zu funktionieren! :)
Antworten