Die Schriftart derselben Quelle findet Scribus 1.4.8 unter Windows bei mir ebenfalls problemlos.utnik hat geschrieben: Sa 27. Mär 2021, 17:04 habe die deutsche normalschrift mal probehalber bei dafont.com heruntergeladen – scribus 1.5.7 hat kein problem damit. scribus 1.4.x läuft auf meinem rechner nicht mehr.
Die Suche ergab 148 Treffer
- Sa 27. Mär 2021, 19:14
- Forum: Layout
- Thema: Neue Schriftart installieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 15251
Re: Neue Schriftart installieren
- Mo 4. Jan 2021, 19:20
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Druckvorstufenprüfung: Fehlermeldungen "Objekt außerhalb einer Seite"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8538
Re: Druckvorstufenprüfung: Fehlermeldungen "Objekt außerhalb einer Seite"
Gibt es denn eine andere Möglichkeit auf die Objekte zuzugreifen, beispielsweise eine Objektliste?
Du findest eine Objektübersicht unter [Fenster] > [Dokumentstruktur]. In der werden dir auch die Objekte eingeblendet, wenn du sie doppelklickst.
Außerdem tippe ich mal blind, dass deine ...
- Di 8. Dez 2020, 22:36
- Forum: Layout
- Thema: Seitenzahlen von Musterseite immer im Vordergrund?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 21651
Re: Seitenzahlen von Musterseite immer im Vordergrund? [gelöst]
Hallo utnik,
danke für die Antwort — das erlöst mich von jedem weiteren Rumtricksversuch.
In 1.4 hatte mich die Tatsache, dass man in Musterseiten auch Ebenen definieren kann dazu verleitet, das Problem auf ganz simple Weise zu lösen. Aber wenn das nicht so ist, dann soll es auch nicht so sein ...
danke für die Antwort — das erlöst mich von jedem weiteren Rumtricksversuch.
In 1.4 hatte mich die Tatsache, dass man in Musterseiten auch Ebenen definieren kann dazu verleitet, das Problem auf ganz simple Weise zu lösen. Aber wenn das nicht so ist, dann soll es auch nicht so sein ...
- Mo 7. Dez 2020, 23:47
- Forum: Layout
- Thema: Seitenzahlen von Musterseite immer im Vordergrund?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 21651
Seitenzahlen von Musterseite immer im Vordergrund?
Hallo,
gerade stößt mir ein altbekanntes Problem wieder auf (Version 1.4):
Im aktuellen Projekt kommt es ständig vor, dass Farbfelder oder Bilder über die Paginierung der Musterseite gelegt werden. Dass hat zur Folge, dass die Seitenzahl auf Nimmerwiedersehen überdeckt wird — egal, wie ich Ebenen ...
gerade stößt mir ein altbekanntes Problem wieder auf (Version 1.4):
Im aktuellen Projekt kommt es ständig vor, dass Farbfelder oder Bilder über die Paginierung der Musterseite gelegt werden. Dass hat zur Folge, dass die Seitenzahl auf Nimmerwiedersehen überdeckt wird — egal, wie ich Ebenen ...
- So 6. Dez 2020, 21:05
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Bilder mit Rahmen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8197
Re: Bilder mit Rahmen
Hi Krabat,
du kannst einen Bilderrahmen über Linienstile definieren:
[Bearbeiten] → [Stile…] → <Neu> → [Linienstil]
Das erspart dir zwar nicht, erst jedem Bild einen Linienstil zuzuweisen, dafür gehen spätere Änderungen tatsächlich in einem Rutsch (per Anpassung des Linienstils).
Ich hoffe das ...
du kannst einen Bilderrahmen über Linienstile definieren:
[Bearbeiten] → [Stile…] → <Neu> → [Linienstil]
Das erspart dir zwar nicht, erst jedem Bild einen Linienstil zuzuweisen, dafür gehen spätere Änderungen tatsächlich in einem Rutsch (per Anpassung des Linienstils).
Ich hoffe das ...
- Mi 25. Nov 2020, 22:19
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Standardschriften im PDF nutzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7613
Re: Standardschriften im PDF nutzen
Hallo Andreas,
interessanter Ansatz! Wenn es aber nur um die PDF-Größe geht, sind Schriften wohl kaum das Problem.
So eine normale Feld-/Wald-/Wiesen-Schriftart macht, komplett eingebettet, kaum mehr als 50–100 KB aus. Schriften mit sehr amplexer Glyphenzahl können mal deutlich darüber liegen (ich ...
interessanter Ansatz! Wenn es aber nur um die PDF-Größe geht, sind Schriften wohl kaum das Problem.
So eine normale Feld-/Wald-/Wiesen-Schriftart macht, komplett eingebettet, kaum mehr als 50–100 KB aus. Schriften mit sehr amplexer Glyphenzahl können mal deutlich darüber liegen (ich ...
- Di 24. Nov 2020, 21:54
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Standardschriften im PDF nutzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7613
Re: Standardschriften im PDF nutzen
Standardschriftarten sind auch Schriftarten. Irgendeine Schrift musst du Scribus schon geben um den Textfluss zu berechnen.
Theoretisch könntest du beim Export diejenigen aus den Schriften, die in Kurven umgewandelt oder eingebettet werden sollen entfernen — allerdings wüsste ich nicht, warum du ...
Theoretisch könntest du beim Export diejenigen aus den Schriften, die in Kurven umgewandelt oder eingebettet werden sollen entfernen — allerdings wüsste ich nicht, warum du ...
- Di 27. Okt 2020, 23:07
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Schwarze Rahmen um Textfelder, auch nach dem exportieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8287
Re: Schwarze Rahmen um Textfelder, auch nach dem exportieren
Hallo Carolin,
falls niemand aus dem Stand eine Antwort weiß, wäre es hilfreich, deine SLA-Datei hier hochzuladen, vielleicht auch nur eine Seite geschrumpft, und mit Blindtext, wenn nötig.
Viele liebe Grüße,
Virgil.
falls niemand aus dem Stand eine Antwort weiß, wäre es hilfreich, deine SLA-Datei hier hochzuladen, vielleicht auch nur eine Seite geschrumpft, und mit Blindtext, wenn nötig.
Viele liebe Grüße,
Virgil.
- Mi 16. Sep 2020, 20:06
- Forum: Layout
- Thema: Zeilenabstand Absatz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14372
Re: Zeilenabstand Absatz
Hi Made!
Ich glaube, du suchst dies hier: Bearbeiten → Stile [F3]
Absatzstil wählen, »Abstand nach« auswählen.
Rein über die Texteigenschaften-Palette geht das (jedenfalls in Version 1.4) nicht.
Ich glaube, du suchst dies hier: Bearbeiten → Stile [F3]
Absatzstil wählen, »Abstand nach« auswählen.
Rein über die Texteigenschaften-Palette geht das (jedenfalls in Version 1.4) nicht.
- Sa 12. Sep 2020, 23:01
- Forum: Farbmanagement - PDF - Print
- Thema: Überdrucken: Textrahmen mit Hintergrund auf Hintergrund
- Antworten: 4
- Zugriffe: 16963
Re: Überdrucken: Textrahmen mit Hintergrund auf Hintergrund
Vielen Dank für eure Antworten!
Eine Texteigenschaft Knockout gibt es offenbar nicht.
Genau das scheint mir der Punkt zu sein. Eine Überdrucken-Option nur für Text, nicht aber für den Textrahmen und dessen Hintergrund wäre schon schön — obwohl ich mich gerade auch nicht mehr erinnern kann, ob ...
Eine Texteigenschaft Knockout gibt es offenbar nicht.
Genau das scheint mir der Punkt zu sein. Eine Überdrucken-Option nur für Text, nicht aber für den Textrahmen und dessen Hintergrund wäre schon schön — obwohl ich mich gerade auch nicht mehr erinnern kann, ob ...