Schau mal in der Anleitung Stilvorlagen anlegen und anwenden: https://www.scribus-user.de/forum/viewt ... ?f=6&t=310
Auch wenn das für 1.4 steht, funktioniert das auch noch in der 1.5 und 1.6 genauso.
Viele Grüße
Anke
Die Suche ergab 656 Treffer
- Fr 21. Feb 2025, 15:53
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: [beantwortet] Stilvorlage default - bzw. folgende Stilvorlage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14148
- Mi 15. Jan 2025, 08:53
- Forum: Installation und Konfiguration
- Thema: Anfängerfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12404
Re: Anfängerfrage
Hallo Lehrerin,
wenn du einen Windows7 Rechner hast, ist der schon ein bisschen in die Jahre gekommen. Da würde ich eher eine schlanke Distribution wählen, wie z. B. XUbuntu. Die Scribus-Version kannst du eigentlich selbst wählen. Die stabile Version findest du immer im Softwarecenter, aber ...
wenn du einen Windows7 Rechner hast, ist der schon ein bisschen in die Jahre gekommen. Da würde ich eher eine schlanke Distribution wählen, wie z. B. XUbuntu. Die Scribus-Version kannst du eigentlich selbst wählen. Die stabile Version findest du immer im Softwarecenter, aber ...
- Do 24. Okt 2024, 13:12
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Hilfe zur Textformatierung in Scribus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8806
Re: Hilfe zur Textformatierung in Scribus
Nanu, wo ist denn die Anfrage geblieben??
- Do 24. Okt 2024, 12:51
- Forum: Farbmanagement - PDF - Print
- Thema: Umwandlung der Druckvorstufe in Schwarz-Weiß
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6769
Re: Umwandlung der Druckvorstufe in Schwarz-Weiß
Das findest du in Scribus.
Exportieren - Register Farbe -> Ausgabe in - in der Dropdownliste "Graustufen" auswählen.
Viele Grüße
Anke
Exportieren - Register Farbe -> Ausgabe in - in der Dropdownliste "Graustufen" auswählen.
Viele Grüße
Anke
- Do 24. Okt 2024, 12:45
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Hilfe zur Textformatierung in Scribus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8806
Re: Hilfe zur Textformatierung in Scribus
Hallo Dianna,
die großen Lücken zwischen den Wörtern beim Blocksatz kommen einfach daher, dass die Wörter auseinander gezogen werden, um den Platz zu füllen.
Helfen würde zunächst einmal die Silbentrennung. Hierdurch kann man die Lücken verkürzen.
Dann kannst du noch manuell die Zeichenabstände ...
die großen Lücken zwischen den Wörtern beim Blocksatz kommen einfach daher, dass die Wörter auseinander gezogen werden, um den Platz zu füllen.
Helfen würde zunächst einmal die Silbentrennung. Hierdurch kann man die Lücken verkürzen.
Dann kannst du noch manuell die Zeichenabstände ...
- Mi 18. Sep 2024, 09:24
- Forum: Farbmanagement - PDF - Print
- Thema: HP 7110 - Farben !!!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12127
Re: HP 7110 - Farben !!!
Stelle im Drucker auch das Fogra-Farbprofil ein.
- Mi 18. Sep 2024, 08:22
- Forum: Farbmanagement - PDF - Print
- Thema: HP 7110 - Farben !!!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12127
Re: HP 7110 - Farben !!!
Hast du das Farbprofil installiert?
- Mi 21. Aug 2024, 07:18
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Story Editor in Scribus 1.6 unter Linux
- Antworten: 21
- Zugriffe: 44124
Re: Story Editor in Scribus 1.6 unter Linux
Vielleicht kannst du ja die Seite mit der Tabelle hier hochladen oder dem Martin per Mail schicken?
- Do 8. Aug 2024, 11:43
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Story Editor in Scribus 1.6 unter Linux
- Antworten: 21
- Zugriffe: 44124
Re: Story Editor in Scribus 1.6 unter Linux
PDF erstellen ist wie "drucken in Datei". Ich habe auch gerade geschaut, aber so eine Einstellung gibt es bei Scribus scheinbar nicht. Wenn, dann wäre es wohl auch eine Einstellung des PDF-Anzeigeprogramm.
Ich würde zwei Dateinen erstellen, eine mit und eine ohne Hintergrund.
Viele Grüße
Anke
Ich würde zwei Dateinen erstellen, eine mit und eine ohne Hintergrund.
Viele Grüße
Anke
- Mi 24. Jul 2024, 16:39
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: V1.5.8: Darstellungsgröße Popup-Fenster verändern?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 21407
Re: V1.5.8: Darstellungsgröße Popup-Fenster verändern?
Hast du Scribus im Vollbildmodus?