Die Suche ergab 618 Treffer
- Sa 18. Mär 2023, 23:39
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Stil auf mehrere Texte eines Dokuments übertragen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1078
Re: Stil auf mehrere Texte eines Dokuments übertragen
Hallo Micha, die Texte werden nicht reinkopiert, sondern lediglich verknüpft. Wenn du den Text in der Textdatei veränderst, ändert er sich automatisch auch im Textframe. Außerdem finde ich persönlich die Rechtschreibkorrektur in LO angenehmer. Soweit ich weiß, wird an Scrubs immer noch entwickelt. N...
- Sa 18. Mär 2023, 20:19
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Stil auf mehrere Texte eines Dokuments übertragen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1078
Re: Stil auf mehrere Texte eines Dokuments übertragen
Hallo Micha, gut, dass du deine Datei retten konntest. Wäre echt schade gewesen, wenn deine ganze Arbeit verloren gegangen wäre. Es ist natürlich möglich, dass Scribus da nicht mehr so ganz mitgekommen ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, verwendest du Scribus, wie ein Textprogramm, du schreib...
- Sa 18. Mär 2023, 09:12
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Stil auf mehrere Texte eines Dokuments übertragen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1078
Re: Stil auf mehrere Texte eines Dokuments übertragen
Hallo Micha,
ja, leider musst du den jeweiligen Stil wieder manuell auf Standard zurückstellen.
In der Regel ist es so, dass man einen Text in ein Textfeld lädt und ihn anschließend über Stilvorlagen formatiert. Das kann man über Absätze, einzelne Wörter oder über den Rahmen machen.
Viele Grüße
Anke
ja, leider musst du den jeweiligen Stil wieder manuell auf Standard zurückstellen.
In der Regel ist es so, dass man einen Text in ein Textfeld lädt und ihn anschließend über Stilvorlagen formatiert. Das kann man über Absätze, einzelne Wörter oder über den Rahmen machen.
Viele Grüße
Anke
- Fr 17. Mär 2023, 19:19
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Absatzstil - Zeilenabstand
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1800
Re: Absatzstil - Zeilenabstand
Hallo Micha,
ich verweise dich hierzu mal auf das folgende Tutorial. Registerhaltigkeit
Dort kannst du nachlesen, wie man ein Grundlinienraster einstellen kann, an dem sich dann alle Texte orientieren.
Viele Grüße
Anke
ich verweise dich hierzu mal auf das folgende Tutorial. Registerhaltigkeit
Dort kannst du nachlesen, wie man ein Grundlinienraster einstellen kann, an dem sich dann alle Texte orientieren.
Viele Grüße
Anke
- Fr 17. Mär 2023, 19:16
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Stil auf mehrere Texte eines Dokuments übertragen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1078
Re: Stil auf mehrere Texte eines Dokuments übertragen
Hallo Micha,
wenn der Stil sich auf deinen "Normaltext" beziehen soll, dann stelle die Formatierungen im Standardstil ein, dann werden all Texte automatisch in diesem Stil formatiert.
Viele Grüße
Anke
wenn der Stil sich auf deinen "Normaltext" beziehen soll, dann stelle die Formatierungen im Standardstil ein, dann werden all Texte automatisch in diesem Stil formatiert.
Viele Grüße
Anke
- Mi 15. Mär 2023, 22:41
- Forum: Layout
- Thema: Unterschied Ränder vs Anschnitt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4948
Re: Unterschied Ränder vs Anschnitt
Hallo Micha, Ränder sind die Bereiche, in denen du keinen Text abbildest. Diese Maße sind im Seitenformat enthalten. Hast du also eine DIN A4 Seite, ändert sich die Größe der Seite nicht, der Rand wird mitgedruckt, er sollte jedoch keinen Text enthalten. Anschnitt hingegen muss der DIN A4 Seite zuge...
- So 19. Feb 2023, 12:29
- Forum: Tutorien / Anleitungen
- Thema: Übertragung von Teilen einer Datei auf andere Datei
- Antworten: 1
- Zugriffe: 740
Re: Übertragung von Teilen einer Datei auf andere Datei
hi
ja, das ist machbar.
Speichere die Plakat-Teile in der jeweiligen sla in die Bibliothek.
Dann kannst du die Bibliothek in eine andere sla importieren und die Bestandteile dort verwenden.
Viele Grüße
Anke
ja, das ist machbar.
Speichere die Plakat-Teile in der jeweiligen sla in die Bibliothek.
Dann kannst du die Bibliothek in eine andere sla importieren und die Bestandteile dort verwenden.
Viele Grüße
Anke
- Mo 16. Jan 2023, 08:37
- Forum: Farbmanagement - PDF - Print
- Thema: Schrift im pdf - nicht richtig dargestellt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14987
Re: Schrift im pdf - nicht richtig dargestellt
Hallo herha leider kann ich dein Problem nicht nachbilden. Wie hast du die Tabelle gefüllt? Hast du den Zeichen und Absatzstil verändert oder alles manuell formatiert? Ich kann jetzt auch nicht erkennen, wie hoch deine Zeilen sind. Hast du schon einmal versucht, der Schrift etwas mehr Platz zu geben...
- Mo 21. Nov 2022, 21:14
- Forum: Farbmanagement - PDF - Print
- Thema: Verwendung eigener ICC-Profile
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5488
Re: Verwendung eigener ICC-Profile
Hi,
Schau einmal im Menü Datei - Dokument einrichten.
Auf der linken Seite findest du das Register "Farbmanagement"
dort kannst du ein installiertes Farbprofil auswählen.
Alternativ kannst du das auch später beim PDF-Export im Register "Farben".
Viele Grüße
Anke
Schau einmal im Menü Datei - Dokument einrichten.
Auf der linken Seite findest du das Register "Farbmanagement"
dort kannst du ein installiertes Farbprofil auswählen.
Alternativ kannst du das auch später beim PDF-Export im Register "Farben".
Viele Grüße
Anke
- Do 25. Aug 2022, 20:54
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Unterlänge von einzelnem Buchstaben ("g") verändern?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1281
Re: Unterlänge von einzelnem Buchstaben ("g") verändern?
Hallo Martin,
welches Format hat deine Datei?
zip geht übrigens immer
welches Format hat deine Datei?
zip geht übrigens immer
