Hallo Mario,
sicherlich war es von dir schlau, dass du in Inkscape den Text zu einem Pfad umgewandelt hast. Manchmal kann es zwischen den Programmen Schwierigkeiten mit der Schrift geben. Auch wissen wir, dass Scribus noch nicht in der Lage ist Unschärfe aus Inkscape zu übernehmen.
Fakt ist aber ...
Die Suche ergab 183 Treffer
- Do 2. Feb 2023, 16:48
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Farbverläufe bei Texten aus Inkscape
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3146
- Fr 27. Jan 2023, 17:07
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Vektrografik ohne Skalierung importieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2002
Re: Vektrografik ohne Skalierung importieren
Hallo Isarorchidee,
nun kenne ich dein Vektorgrafikprogramm und deine dort vorgenommenen Einstellungen nicht. Aber meiner Erfahrung nach macht das Scribus ganz schlau.
Wenn man vorher bereits ein neues Dokument erstellt hat, passt Scribus die importierte Vektorgrafik proportional so an, dass sie ...
nun kenne ich dein Vektorgrafikprogramm und deine dort vorgenommenen Einstellungen nicht. Aber meiner Erfahrung nach macht das Scribus ganz schlau.
Wenn man vorher bereits ein neues Dokument erstellt hat, passt Scribus die importierte Vektorgrafik proportional so an, dass sie ...
- Do 17. Nov 2022, 13:27
- Forum: Tutorien / Anleitungen
- Thema: umgang mit farben / farbmanagement
- Antworten: 13
- Zugriffe: 58684
Re: umgang mit farben / farbmanagement
Manchmal brauche ich etwas länger um Dinge zu bemerken. :D
Mir war klar, dass das Farbmanagement in der Lage ist, am Bildschirm den Vierfarb-Farbraum zu simulieren. Aber ich habe gerade erst dieser Tage begriffen, dass Scribus bei eingeschaltenem Farbmanagement, bei einem Bildexport des Dokumentes ...
Mir war klar, dass das Farbmanagement in der Lage ist, am Bildschirm den Vierfarb-Farbraum zu simulieren. Aber ich habe gerade erst dieser Tage begriffen, dass Scribus bei eingeschaltenem Farbmanagement, bei einem Bildexport des Dokumentes ...
- Di 8. Nov 2022, 14:36
- Forum: Layout
- Thema: Felder mit Teil-Rahmen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 19275
Re: Felder mit Teil-Rahmen
Hallo Sorail,
die Schwierigkeit für Linien eine Position zu definieren, ergibt sich über deren Dicke. Bei manch anderen Programmen läuft das über die Außenkante der Linie. Bei Scribus befindet sich die die definierte Position innerhalb der Linie.
Man sieht es bei meinem unten stehenden Screenshot ...
die Schwierigkeit für Linien eine Position zu definieren, ergibt sich über deren Dicke. Bei manch anderen Programmen läuft das über die Außenkante der Linie. Bei Scribus befindet sich die die definierte Position innerhalb der Linie.
Man sieht es bei meinem unten stehenden Screenshot ...
- Do 3. Nov 2022, 17:40
- Forum: Layout
- Thema: Felder mit Teil-Rahmen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 19275
Re: Felder mit Teil-Rahmen
Hallo Sorail,
hab's ausprobiert. Bei mir funktioniert es gut.
das Einfachste wäre, du machst deine gewünschten Linien und verwendest dann die entsprechenden Ausrichten-Werkzeuge im Verhältnis zum Rechteck. Diese findest du über das Menü "Fenster / ausrichten und verteilen".
Ich bin mir nicht ...
hab's ausprobiert. Bei mir funktioniert es gut.
das Einfachste wäre, du machst deine gewünschten Linien und verwendest dann die entsprechenden Ausrichten-Werkzeuge im Verhältnis zum Rechteck. Diese findest du über das Menü "Fenster / ausrichten und verteilen".
Ich bin mir nicht ...
- Di 11. Okt 2022, 23:15
- Forum: Farbmanagement - PDF - Print
- Thema: Komplette pdf-Datei wird als Farbe gedruckt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 42185
Re: Komplette pdf-Datei wird als Farbe gedruckt
Hallo Sotka,
schön, dass du dich nochmal meldest. Und schön, dass dein Problem gelöst ist.
Klar ist, dass Lichtfarben am Monitor oft mehr Kraft und Brillanz haben als Körperfarben im Druck. Insofern war dein Wechsel bei 1.4.6 von "Drucker" auf "Monitor" wohl, rein farblich gesehen, keine wirkliche ...
schön, dass du dich nochmal meldest. Und schön, dass dein Problem gelöst ist.
Klar ist, dass Lichtfarben am Monitor oft mehr Kraft und Brillanz haben als Körperfarben im Druck. Insofern war dein Wechsel bei 1.4.6 von "Drucker" auf "Monitor" wohl, rein farblich gesehen, keine wirkliche ...
- Sa 1. Okt 2022, 19:16
- Forum: Farbmanagement - PDF - Print
- Thema: Komplette pdf-Datei wird als Farbe gedruckt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 42185
Re: Komplette pdf-Datei wird als Farbe gedruckt
Lieber Utnik,
vielen Dank für deine sehr konkrete Antwort, die mir weiterhilft.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich bis heute nicht gewusst habe, dass wir mit der Scribus "Ausgabe-Vorschau" eine so schöne Kontrollmöglichkeit haben. Sie war bislang nicht so interessant, da ich bisher mit ...
vielen Dank für deine sehr konkrete Antwort, die mir weiterhilft.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich bis heute nicht gewusst habe, dass wir mit der Scribus "Ausgabe-Vorschau" eine so schöne Kontrollmöglichkeit haben. Sie war bislang nicht so interessant, da ich bisher mit ...
- Sa 1. Okt 2022, 12:51
- Forum: Farbmanagement - PDF - Print
- Thema: Komplette pdf-Datei wird als Farbe gedruckt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 42185
Re: Komplette pdf-Datei wird als Farbe gedruckt
Vielleicht komplettierst du deine Aussage noch zu einem vollständigen Satz. Ich hätte da so eine Ahnung, aber sicher kann man nicht sein. ...
Falls die Antwort mir gegolten hat, kann ich auch beim PDF nicht erkennen, dass es eine wirkliche Hilfe wäre.
- Sa 1. Okt 2022, 02:04
- Forum: Farbmanagement - PDF - Print
- Thema: Komplette pdf-Datei wird als Farbe gedruckt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 42185
Re: Komplette pdf-Datei wird als Farbe gedruckt
Sorry, ich habe mich bei meinem letzten Post etwas verzettelt bzw. unklar ausgedrückt. Wohl auch, weil ich die Themen vermischt und nebenbei laut drüber nachgedacht habe, wie ich das künftig mache, wenn ich mit Scribus Druckdaten über PDF/X4 weiterreichen möchte.
Aber nun ganz zurück zu Sotka; Er ...
Aber nun ganz zurück zu Sotka; Er ...
- Fr 30. Sep 2022, 13:28
- Forum: Farbmanagement - PDF - Print
- Thema: Komplette pdf-Datei wird als Farbe gedruckt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 42185
Re: Komplette pdf-Datei wird als Farbe gedruckt
Danke utnik! Obwohl niemand alles wissen kann, bist du für mich hier immer die letzte Kompetenz-Instanz. Also gilt's!
Ich selbst habe das Problem des Threaderöffners noch nicht gehabt. Bisher habe ich nur Farb-PDFs in Auftrag gegeben, keine Farb- und Schwarzweißseiten-Mischungen. Und ich habe mich ...
Ich selbst habe das Problem des Threaderöffners noch nicht gehabt. Bisher habe ich nur Farb-PDFs in Auftrag gegeben, keine Farb- und Schwarzweißseiten-Mischungen. Und ich habe mich ...