Die Suche ergab 87 Treffer
- Do 7. Sep 2017, 14:03
- Forum: Farbmanagement - PDF - Print
- Thema: 2-farbige Druckdokumente anlegen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2670
Re: 2-farbige Druckdokumente anlegen
farben die du nicht benutzt sollte nicht im pdf exportiert werden. zur sicherheit kannst du im farben manager alle farbe löschen bis auf den weiss und zwei obligatorischen scwharz... Richtig. Du kannst aber auch eine der CMYK-Farben als »Dummy« für die Pantone-Farbe drinlassen. Oder eben eine Sonde...
- Sa 19. Aug 2017, 22:41
- Forum: Farbmanagement - PDF - Print
- Thema: Weiß als Ersatz für Transparenz bei Bildern?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2304
Re: Weiß als Ersatz für Transparenz bei Bildern?
Hi Hobbysätzer! Kannst du natürlich so machen, auch wenn ich bei den Worten »GIF« und »Drucken« automatisch enorme Zahnschmerzen verspüre. Dass die Druckvorstufenprüfung eine Transparenz moniert, liegt eigentlich nur an der Kompatibiliät mit der gewollten Ausgabedatei [Datei] > [Exportieren] > [Als ...
- Di 8. Aug 2017, 22:19
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Text um Bildausschnitt fließen lassen, aber Restbild im Hintergrund
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3621
Re: Text um Bildausschnitt fließen lassen, aber Restbild im Hintergrund
Das einfachste wäre wohl, für den Umfluss eine eigene Bézier-Form zu erstellen, um die wichtigen Motive im Landschaftsbild herum. Dieser Bézier-Form gibst du dann keine Füllfarbe und keinen Rahmen, und stellst in der Eigenschaften-Palette die entsprechenden Umfluss-Bedingungen ein ([Form] > :checkbo...
- Fr 4. Aug 2017, 20:02
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Rahmen anzeigen in Scribus 1.5.3 noch möglich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6600
Re: Rahmen anzeigen in Scribus 1.5.3 noch möglich?
Hi!
Bei mir schaffen die Textfelder den Sprung von 1.4.6 nach 1.5.3 (frisch installiert, noch nicht drin rumgefuhrwerkt). Die Rahmenfarbe ist dann allerdings schwarz statt blau.Also mal ganz doof gefragt: liegt's vielleicht an sowas? Und was passiert, wenn du <Strg>+A drückst?
Bei mir schaffen die Textfelder den Sprung von 1.4.6 nach 1.5.3 (frisch installiert, noch nicht drin rumgefuhrwerkt). Die Rahmenfarbe ist dann allerdings schwarz statt blau.Also mal ganz doof gefragt: liegt's vielleicht an sowas? Und was passiert, wenn du <Strg>+A drückst?
- Mi 2. Aug 2017, 15:53
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: [Gelöst] Druckvorstufenüberprüfung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3614
Re: Druckvorstufenüberprüfung
Nur um das klarzustellen:
Du hast ein Bild mit einem grauen Rahmen ins Dokument geladen und das Bild so angepasst, dass dieser graue Rahmen nicht mehr zu sehen ist? Das würde deine Frage nämlich schon von selbst beantworten.
Oder verstehe ich das immer noch komplett falsch?
Du hast ein Bild mit einem grauen Rahmen ins Dokument geladen und das Bild so angepasst, dass dieser graue Rahmen nicht mehr zu sehen ist? Das würde deine Frage nämlich schon von selbst beantworten.
Oder verstehe ich das immer noch komplett falsch?
- So 30. Jul 2017, 12:55
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: 3D Text
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2511
Re: 3D Text
Generell ja, kann aber in Arbeit ausarten: http://forums.scribus.net/index.php?topic=1339.0 Du kannst auch Text in Pfade zerlegen und verzerren: (Text markieren) > [Objekt] > [Umwandeln in] > Umriss; dann [Objekt] > Pfadwerkteuge > Verzerren. Nachträgliche Textkorrektur ist dann aber nicht mehr mögl...
- Mi 19. Jul 2017, 17:12
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: [Gelöst] Hilfslinien nach oben legen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2361
Re: Hilfslinien nach oben legen
[Datei] > [Dokument einrichten…] > links Hilfslinien auswählen > Platzierung im Dokument >
Im Vordergrund.
Bitteschön!

Bitteschön!