Hi ichBin!
Du exportierst das Dokument mit Schneidemarken und Anschnittmarken. Du solltest die entsprechenden Häkchen rausnehmen.
Gruß,
Virgil
Die Suche ergab 87 Treffer
- Do 16. Jan 2020, 17:02
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Komische Rechtecke an allen Ecken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7650
- Do 5. Dez 2019, 13:06
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: PDF mit mehreren Seiten in Scribus öffnen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1535
Re: PDF mit mehreren Seiten in Scribus öffnen
Hi Phira, ja, theoretisch geht das. Einfach über das Menü [Datei] > [Öffnen…] In Version 1.4 werden dir allerdings nur PDF-Dokumente zur Auswahl angezeigt, wenn du unter »Dateityp« PDF auswählst. In 1.4 ist es allerdings reine Glücksache, wie das PDF in Scribus aussieht. Da läuft öfter mal was schie...
- Di 26. Nov 2019, 22:22
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Stilverwaltung Schriftgröße ändern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4018
Re: Stilverwaltung Schriftgröße ändern
Hallo Krabat, eigentlich funktionieren die Absatz- und Zeichenstile in Scribus recht zuverlässig — wobei Ausnahmen sicher nicht auszuschließen sind. Bitte lad uns mal das betroffene Dokument hierhin. Bilder sind nicht wichtig, den Text kannst du gerne durch Beispieltext ersetzen, Hauptsache die Stil...
- Mo 14. Okt 2019, 23:45
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Linie von einer Form (Kreis) entfernen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4211
Re: Linie von einer Form (Kreis) entfernen
Hi Okko13! Diese Funktion ist in den Versionen 1.4 tatsächlich etwas versteckt. Markiere die beiden Formen, und wähle im Menü [Objekt] >[Pfadwerkzeuge] > [Pfadoperationen…] formenZusammenfuegen.jpg und setze die Haken und Optionen, wie du sie haben möchtest. Das ganze ist nicht wirklich hübsch gelös...
- Di 1. Okt 2019, 18:47
- Forum: Layout
- Thema: Hintergrundfarbe einzelner Wörter /Buchstaben ändern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8664
Re: Hintergrundfarbe einzelner Wörter /Buchstaben ändern
Schade, der alte Trick mit den manipulierten Unterstreichungen funktioniert so nicht in der Version 1.4, weil man deren Farbe nicht frei wählen kann. Also hab ich's mal vertikal probiert: unterlegung.jpg Es handelt sich um ein andersfarbiges, verbreitertes █ (U+2588), die anderen Buchstaben wurden s...
- Di 10. Sep 2019, 16:56
- Forum: Erste Hilfe
- Thema: Titelbalkem verschoben bei Export mit Anschnitt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2047
Re: Titelbalkem verschoben bei Export mit Anschnitt
Hi niels!
hast du den Anschnitt auch innen im Bund? In dem Fall kannst du den noch aufheben, entweder in der Dokument-Einstellung: oder beim PDF-Export:
hast du den Anschnitt auch innen im Bund? In dem Fall kannst du den noch aufheben, entweder in der Dokument-Einstellung: oder beim PDF-Export:
- So 14. Jul 2019, 17:59
- Forum: Layout
- Thema: Textrahmenverkettung und Textfluss
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6012
Re: Textrahmenverkettung und Textfluss
Hi Galceran! In deinem Dokument ist der automatische Textrahmen leer, deshalb kann auch kein Text überfließen. Der Text fängt auf Seite 1 in einem kleineren Rahmen an. Wenn du den automatischen Textrahmen auf Seite 2 entkettest, und dann den Rahmen mit Text auf Seite 2 überfließen lässt, funktionier...
- So 31. Mär 2019, 15:50
- Forum: Layout
- Thema: "Wie kann ich Farppaletten in scribus ... usw.?"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4750
Re: "Wie kann ich Farppaletten in scribus ... usw.?"
Hallo Jürgen! Ohne offenes Dokument: [Bearbeiten] > [Farben und Füllungen…] > Auswahl »Aktive Palette« oder über »Importieren« .ai, .eps, .gpi, .gz, .ps, .scd, .sbz, .sla, .soc, .svg, .xml (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Das ist eigentlich egal, da du von jedem Speicherort importieren kannst. In...
- Do 28. Mär 2019, 18:22
- Forum: Layout
- Thema: Rahmen um Textblock
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6126
Re: Rahmen um Textblock
Einfach ist das nur in Version 1.5: [Bearbeiten] > [Farben und Füllungen…] > Im Auswahlmenü unter »Palletten zusammenfügen« Wikipedia RAL Classic auswählen. In 1.4 lassen sich Farben aus Dateien importieren, sogar aus recht vielen Dateiformaten. Du bräuchtest also irgendeine solche Datei mit allen R...
- Do 28. Mär 2019, 17:17
- Forum: Layout
- Thema: Rahmen um Textblock
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6126
Re: Rahmen um Textblock
Du kannst dir alle möglichen Farben zusammenmischen (Bearbeiten > Farben… > Neu). Die Farbe kommt dann auch direkt in die Farbpalette.